Traumatic experiences may occur during pregnancy, during birth and in the early years of life. The resulting traumas sometimes have lifelong effects. Very young children are also particularly dependent on their primary caregivers. Often, however, the primary caregivers are at a loss in dealing with traumatized children, and this can lead to early attachment disorders. This book explains the origins and effects of early trauma and presents an integrative attachment-oriented approach to the treatment of trauma starting from birth. It focuses on working with parents and role models, on the attachment between parent or role model and the child, and direct trauma-integrative work with the child.
Selbstwirksamkeit entfalten : Körper, Klang und Stimme mit dem triadischen Prinzip entdecken
Gabriela von Witzleben
bookKinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
Lea Wedewardt, Kathrin Hohmann
bookEntwicklung empowern mit PEP : Prozess- und embodimentfokussiert arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
bookHypnotherapeutische Strategien bei akutem und chronischem Stress
Reinhold Zeyer
bookKinder im Kreuzfeuer : Systemische Arbeit bei massiven Elternkonflikten
Eia Asen, Emma Morris
bookSchulangst : Pädagogische Förderung im Alltag
Gunnar Brodersen, Armin Castello
bookWie man ein Krokodil fängt, ohne es zu verletzen : Innovative Hypnotherapie
Agnes Kaiser Rekkas
bookZwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter
Michael Simons
bookSicher und verbunden : Ein systemisches Konzept für Prävention und Gesundheitsförderung an Schulen
Katja Baumer
bookBeratung und Therapie bei schulvermeidendem Verhalten : Multimodale Interventionen für psychisch belastete Schulvermeider - das Essener Manual
bookLernen mit ABA und AVT : Applied Behavior Analysis und Autismusspezifische Verhaltenstherapie
Vera Bernard-Opitz, Christos K. Nikopoulos
bookEsmeralda - wie geht es Dir? : Manual zur Gruppentherapie für Kinder psychisch kranker Eltern
Isabel Böge, Anette Williamson
book