Jurisprudenz

Entdecken Sie die Welt der Rechtstheorie mit „Jurisprudence“, einer wichtigen Ergänzung der Reihe „Politikwissenschaft“. Egal, ob Sie Gelehrter, Praktiker oder Enthusiast sind, dieses Buch bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die Prinzipien, die Rechtssysteme weltweit prägen.

Kapitelzusammenfassungen:

1. Jurisprudenz – Einführung in die grundlegenden Fragen zu Natur und Zweck des Rechts.

2. Naturrecht – Erforschung der moralischen Prinzipien, die der menschlichen Natur innewohnen, und ihres Einflusses auf Rechtssysteme.

3. Rechtsphilosophie – Untersuchung philosophischer Fragen, die Rechtsstrukturen und Gerechtigkeit zugrunde liegen.

4. Rechtspositivismus – Analyse der Theorie, dass Gesetze Regeln sind, die von menschlichen Autoritäten geschaffen werden, unabhängig von der Moral.

5. Unbestimmtheitsdebatte in der Rechtstheorie – Diskussion darüber, ob Rechtsinterpretationen von Natur aus unbestimmt sind.

6. Rechtsrealismus – Perspektive, die die realen Auswirkungen und praktischen Realitäten des Rechts betont.

7. Ronald Dworkin – Überblick über Dworkins Beiträge, einschließlich seiner Ideen über Recht als Integrität.

8. H. L. A. Hart – Einblick in Harts einflussreiche Theorien zum Rechtspositivismus und zur Anerkennungsregel.

9. Der Rechtsbegriff – Weitere Erforschung von Harts Arbeit zur Struktur und Funktion von Rechtssystemen.

10. Joseph Raz – Raz’ Theorien zu Recht, Autorität und Normativität verstehen.

11. Tugendethik – Untersuchung des moralischen Charakters und der Tugenden bei der Gestaltung von Rechtssystemen.

12. Tugendrechtsprechung – Schnittpunkt von Tugendethik und Rechtstheorie mit Schwerpunkt auf moralischen Dimensionen.

13. Gut – Philosophische Untersuchung dessen, was in rechtlichen Kontexten „gut“ ausmacht.

14. John Finnis – Untersuchung von Finnis’ Beiträgen zur Naturrechtstheorie.

15. Positivismus – Neubetrachtung des Rechtspositivismus und seines Einflusses auf das zeitgenössische Denken.

16. Index der Artikel zur Sozial- und politischen Philosophie – Umfassender Index zur Erforschung verwandter Themen.

17. Index der Artikel zur Rechtsphilosophie – Detaillierter Index von Artikeln zur Rechtsphilosophie.

18. Matthew Kramer – Erkundung von Kramers Perspektiven und Kritiken des Rechtspositivismus.

19. Law’s Empire – Analyse von Dworkins Vision des Rechts als kohärentes System von Prinzipien.

20. Rechtsnorm – Verständnis der Rolle von Rechtsnormen in Rechtssystemen.

21. Experimentelle Rechtswissenschaft – Untersuchung empirischer Forschung bei der Prüfung von Rechtstheorien.

„Rechtswissenschaft“ bietet unschätzbare Einblicke und ist eine wichtige Ressource zum Verständnis der Komplexität der Rechtstheorie, was es zu einer wertvollen Investition für Ihre intellektuelle Reise macht.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Friedrich Nietzsche: Ausgewählte Briefe : Ein Grundlagenwerk der Philosophie

    Friedrich Nietzsche

    audiobook
  2. HERBERGSSCHIRME : Ein Begleittext für Peter Sloterdijk "Sphären" Franfurt a.M. 1998 Band 1: Blasen

    Paul-Heinz Schwan

    book
  3. Friedrich Nietzsche: Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik : Versuch einer Selbstkritik und philosophisches Weltbild

    Friedrich Nietzsche

    audiobook
  4. Friedrich Nietzsche: Zur Geschichte der moralischen Empfindungen : Aphorismen aus: Menschliches, Allzumenschliches

    Friedrich Nietzsche

    audiobook
  5. Friedrich Nietzsche: Der Mensch im Verkehr : Aphorismen aus: Menschliches, Allzumenschliches

    Friedrich Nietzsche

    audiobook
  6. Ver|un|einigung : Jalta. Positionen zur jüdischen Gegenwart 06

    Marc Bausback, Andreas Brämer, Micha Brumlik, Steffanie Busch, Laura Cazés, Marina Chernivsky, Daniela Dröscher, Michel Friedman, Bianca Ely, Stella Hindemith, Alisa Joseph, Annetta Kahane, Daniel Kempin, Olaf Kistenmacher, Dani Kranz, Naomi Lubrich, Leo Neumann, Angelika Nguyen, Hannah Peaceman, Jana Scheuring, Reinhard Schramm, Michal Schwartze, Conny Siebeck, Lea Wohl von Haselberg, Fabian Wolff, Ina Holev

    book
  7. Über den Begriff der Zahl: Psychologische Analysen

    Edmund Husserl

    book
  8. Being and Nothingness

    Jean Paul Sartre

    audiobookbook
  9. Ding und Raum : Vorlesungen 1907

    Edmund Husserl

    book
  10. Monsoon

    Robert D. Kaplan

    audiobook
  11. Gespräch und Gestalt : Entspannte Interviews mit Ayaan Hirsi Ali, Maxim Biller, Jörg Baberowski, Klaus Doldinger, Woody Harrelson, Ilana Lewitan, Elif Shafak, Peter Sloterdijk, Oliver Stone, Anna Zeiter, Slavoj Žižek und anderen

    René Scheu

    book
  12. Introducing Hegel : A Graphic Guide

    Lloyd Spencer

    book