Das Buch präsentiert den gesicherten aktuellen Wissensstand zu den zentralen Fragen der inklusiven Pädagogik bei emotional-sozialen Entwicklungs- und Verhaltensstörungen: Welche Kinder gilt es im Förderbereich emotional soziale Entwicklung und Verhalten zu fördern? Welche Erklärungs- und Handlungsansätze haben sich hierbei bewährt. Welche Praxiskonzepte unterstützen den Erfolg der Entwicklungs- und Verhaltensförderung? Welche unterrichtsintegrierten pädagogischen Handlungen unterstützen die Schülerinnen und Schüler? Das Buch gibt prägnante Antworten auf diese Fragen. Es konzentriert sich auf empirisch basierte Inhalte und zentralen Kenntisse für eine gelungene Praxisbewältigung.
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten und emotional sozialen Entwicklungsstörungen : Förderung in inklusiven Schulklassen
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:

Standards zur Teilhabe von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und komplexem Unterstützungsbedarf
Deutsche Heilpädagogische
book
Handlexikon Geistige Behinderung : Schlüsselbegriffe aus der Heil- und Sonderpädagogik, Sozialen Arbeit, Medizin, Psychologie, Soziologie und Sozialpolitik
book
Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen : Pädagogische Perspektiven für die Schule und Jugendhilfe
book
Bruce Der Karate Hund
Bjørn Rasmussen
book
Inklusion im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
book
Wahrnehmungsförderung : Sonderpädagogischer Schwerpunkt Geistige Entwicklung
Erhard Fischer
book
Entwicklungsstörungen bei Kindern : Medizinisches Grundwissen für pädagogische und therapeutische Berufe
Siegrun von Loh
book
Versöhnung mit der Vergangenheit : Heilung und Wachstum durch Systemische Traumatherapie
Knut Menzel
book
FREIräume : Eine Annäherung an das Thema Freiraum im Kontext der Offenen Jugendarbeit
book
Pferdgestützte Heilpädagogik : Leitfaden für therapeutische, pädagogische und soziale Berufe
Marion Menke
book
Fremdwahrnehmung aus der Kinder- und Jugendperspektive im deutschen und marathi GRIPS Theater
Dipti Rajendra Tambe
book
Gegen die Behinderung des Andersseins : Ein theologisches Plädoyer für die Vielfalt des Lebens von Menschen mit einer geistigen Behinderung
Bernhard Joss-Dubach
book
