Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Geschichte

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Matzpen : Eine andere israelische Geschichte

Gegenstand des Buches ist die Geschichte der Israelischen Sozialistischen Organisation, die 1962 als Abspaltung von der Kommunistischen Partei Israels gegründet wurde und die israelische Gesellschaft vor allem seit dem Junikrieg 1967 in Aufruhr versetzte. Mit der Forderung nach einem Rückzug aus den kurz zuvor besetzten Gebieten stellte sich Matzpen (Kompass), so genannt nach der von ihr herausgegebenen Zeitschrift, außerhalb des gesellschaftlichen Konsenses. Schon lange vor dem Junikrieg erachtete die Gruppe den Konflikt zwischen Arabern und Juden als auf nationalstaatlicher Grundlage für nicht lösbar. Demgegenüber propagierte Matzpen eine sozialistische Revolution im Nahen Osten und forderte die Anerkennung der Existenz einer indigenen hebräischen Nation. Dieses neue Kollektiv sollte sich in die Region integrieren, womit die Hoffnung verbunden war, den historischen Palästinakonflikt zu überwinden. Vor diesem Hintergrund wirft Lutz Fiedlers Studie ein neues Licht auf die politische Kultur Israels.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 13.11.2017

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

  • ISBN: 9783647370569


Autor*in:

  • Lutz Fiedler

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 409 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Geschichte

Schriften des Simon-Dubnow-Instituts. Reihe

Liste überspringen
  1. Herkunft und Textkultur : Über jüdische Erfahrungswelten in romanischen Literaturen 1499–1627

    Susanne Zepp

    book
  2. Joseph Wulf : Ein Historikerschicksal in Deutschland

    Klaus Kempter

    book
  3. Jeder Bürger Soldat : Juden und das polnische Militär (1918–1939)

    Christhardt Henschel

    book
  4. Die Kritische Theorie in Amerika : Das Nachleben einer Tradition

    Robert Zwarg

    book
  5. Ein Prozess in Prag : Das Volk gegen Rudolf Slánský und Genossen

    Jan Gerber

    book
  6. Kaufmanns Nachrichtendienst : Ein jüdisches Gelehrtennetzwerk im 19. Jahrhundert

    Mirjam Thulin

    book
  7. Polens letzte Juden : Herkunft und Dissidenz um 1968

    David Kowalski

    book
  8. Haskala und Lebenswelt : Herz Homberg und die jüdischen deutschen Schulen in Galizien 1782–1806

    Dirk Sadowski

    book
  9. Missratene Söhne : Anarchismus und Sprachkritik im Fin de Siècle

    Carolin Kosuch

    book
  10. Arsenale jüdischen Wissens : Zur Entstehungsgeschichte der »Encyclopaedia Judaica«

    Arndt Engelhardt

    book
  11. Deutsch-jüdische Geschichtsschreibung im 20. Jahrhundert : Zu Werk und Rezeption von Selma Stern

    Irene Aue-Ben-David

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5