Für Studium und Weiterbildung werden institutionelle Rahmenbedingungen, wissenschaftstheoretische Grundlagen, methodische Gütekriterien und praktische Verfahren für empirische Untersuchungen psychologischer, evaluativer und verwandter Probleme dargestellt. Im Mittelpunkt steht die Validität und damit die Güte und Qualität von Untersuchungen wissenschaftlicher und praktischer Fragestellungen. Diese umfasst vor allem die Adäquatheit von Begriffen, deduktiven und induktiven Argumenten, kausalen Aussagen, Gesetzeshypothesen und Theorien, die Kontrolle störender Einflüsse bei Beobachtungen, Befragungen, Einschätzungen (ratings), Messungen, Tests, Experimenten, Quasi-Experimenten, Fall-Kontroll- und Einzelgruppenstudien sowie die sachgerechte Anwendung und Interpretation von statistischen Zusammenhängen und Tests, Varianz-, Regressions- und Meta-Analysen, festen, zufälligen und hierarchisierten Faktoren. Ziel ist ein tiefergehendes Verständnis wesentlicher Qualitätsmerkmale empirischer Untersuchungen, um fundiert Methoden einsetzen und Ergebnisse interpretieren zu können.
Lernen, Wissen, Kompetenz, Kultur : Vorschläge zur Bestimmung von vier Unbekannten
Siegfried J Schmidt
bookMediation und systemische Beratung
Christian Philipp Nixdorf
bookDie emotionale Intelligenz
Jolan Rieger
bookDepression : Psychodynamik und Therapie
Herbert Will, Yvonne Grabenstedt, Günter Völkl, Gudrun Banck
bookNeue Wege im Sand : Systemisches Sandspiel und Kinderorientierte Familientherapie
bookLeitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen : Ein Arbeitsbuch für den Pädagogikunterricht
Theodor Thesing
bookArbeiten mit Träumen in der Analytischen Psychologie
Konstantin Rößler
bookKünstliche Intelligenz : Interdisziplinär
Nicole Brandstetter, Ralph-Miklas Dobler, Daniel Jan Ittstein
bookQualitätskriterien in der Inhaltsanalyse
bookBereit für den Untergang: Prepper
Gabriela Keller
bookLeitfaden Projektentwicklung mit System : Von der Idee zum fertigen Konzept: Planung, Organisation, Projektantrag
Thorben Prenzel
bookResilienz steigern : Der praxisorientierte Ratgeber um die innere Stärke zu mobilisieren, Krisen zu bewältigen und Burnout vorzubeugen | Inkl. praktischen Übungen zu den 7 Säulen der Resilienz
Dipl. Soz.päd. Jürgen Simonis
book