Mythen, Körper, Bilder : Ernst Kantorowicz zwischen Historismus, Emigration und Erneuerung der Geisteswissenschaften

Über Leben und Werk des Historikers und Mediävisten Ernst Kantorowicz.

Ernst Kantorowicz wurde wie kaum ein anderer Historiker des 20. Jahrhunderts populär rezipiert. Der Titel seines Spätwerks »The King`s Two Bodies" (1957) ist zum kulturwissenschaftlichen Gemeingut geworden. Die ihm zuteil gewordene Anerkennung hat aber auch dazu geführt, dass Ecken und Kanten in Werk und Person abgeschliffen wurden.

Die Autoren untersuchen Kantorowicz` Leben und Werk seit der Weimarer Republik, über seine erzwungene Emigration in die USA 1938 bis zu seinem erfolgreichen Leben als Professor in Berkeley und Princeton und weisen ebenso auf Brüche hin wie sie auch die Kontinuitäten dieser intellektuellen Biographie ausmachen.

In Kantorowicz artikuliert sich paradigmatisch die Herausforderung, den Bruch, den die deutsche Katastrophe darstellt, in seiner Tragweite für die Entwicklung der Geschichts- und Geisteswissenschaften zu reflektieren. Zugleich gilt es aber auch, das damit verbundene Narrativ einer sich selbst läuternden Wissenschaft kritisch zu hinterfragen.


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Matriarchale Gesellschaften der Gegenwart : Band II: Amerika, Indien, Afrika

    Heide Göttner-Abendroth

    book
  2. Die Gerwischer Kirche und ihr Verhältnis zur Architektur Karl Friedrich Schinkels : Ein Beitrag zum Historismus des 19. Jahrhunderts

    Christian Scholl

    book
  3. Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Mittelalter : Das Nibelungenlied, Tristan, Iwein mit dem Löwen, Der arme Heinrich, Parzival, Till Eulenspiegel, Der Ring...

    Hildegard von Bingen, Gottfried von Straßburg, Hartmann von Aue, Walther von der Vogelweide, Konrad von Würzburg, Heinrich von Morungen, Wolfram von Eschenbach, Hermann Bote, Sebastian Brant, Johannes von Tepl, Heinrich Wittenwiler

    book
  4. Neue Geber, neue Diskurse? : Indien im Wandel der internationalen Entwicklungszusammenarbeit

    Nina Khan

    book
  5. Uni-Wissen Orientierungskurs Germanistik : Sicher im Studium Germanistik

    Udo Friedrich, Martin Huber, Ulrich Schmitz

    book
  6. »Unternehmungen großen Stils« : Wissenschaftsorganisation, Objektivität und Historismus im 19. Jahrhundert

    Torsten Kahlert

    book
  7. Expressionismus : Eine kritische Schrift

    Hermann Bahr

    book
  8. Aktien, Bitcoins und Rendite

    Lorenz Laplace

    book
  9. Osteopathie erklärt (1900)

    John M Littlejohn

    book
  10. Väter und Söhne : Expressionismus 11/2020

    Martin Blawid, Leonie Ettinger, Kirsten Frank, Alexander Kappe, Thomas Keith, Susanne Pocai, Elisabeth Schröder

    book
  11. Der Erste Weltkrieg : Ausgabe mit allen drei Bänden

    Dr. Karl Helfferich

    book
  12. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) : Ein Leitfaden für die Anwaltskanzlei mit Checklisten

    Christiane Tischer

    book