Dieses Werk von Christian Blumenthal ist von Impulsen aus dem Spatial Turn inspiriert und lotet Raum als theologischen Topos im Philipperbrief aus. Paulus legt seine Theologie in diesem Brief ungemein räumlich an und entwirft einen Heilsraum "in Christus". Dieser Raum ist gleichermaßen entgrenzt und lokal, imaginär und greifbar. Im Leben der Gemeinde in Philippi, in ihrem Miteinander und ihrer Handlungsweise gewinnt dieser Raum eine konkrete Gestalt und erlangt sowohl gesellschaftliche als auch politische Relevanz. Mit diesem Raum-Entwurf tritt Paulus zu anderen Sinnangeboten in Philippi in Konkurrenz und sucht ihn als die bessere Alternative auf dem Markt der Sinnangebote in dieser römischen Kolonie zu positionieren. Zugleich ist dieser Raumentwurf geeignet, die realweltliche Trennung zwischen dem Apostel im Gefängnis und der Gemeinde vor Ort zu überbrücken und über Distanz hinweg persönliche Nähe herzustellen. Dies ist für Paulus notwendig, um als abwesender Gemeindegründer seine Leitungsposition innerhalb der Gemeinde zu festigen.
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Basileia bei Lukas : Studien zur erzählerischen Entfaltung der lukanischen Basileiakonzeption
Christian Blumenthal
book
Gott im Markusevangelium : Wort und Gegenwart Gottes bei Markus
Christian Blumenthal
book
Prophetie und Gericht : Der Judasbrief als Zeugnis urchristlicher Prophetie. E-BOOK
Christian Blumenthal
book

Anthropologische Aufbrüche : Alttestamentliche und interdisziplinäre Zugänge zur historischen Anthropologie
book
»Blickt auf Abraham, euren Vater« : Abraham als Identifikationsfigur des Judentums in der Zeit des Exils und des Zweiten Tempels
Anke Mühling
book
Fremdlinge im eigenen Land : Zur Entstehung und Intention der priesterlichen Passagen der Vätergeschichte
Jakob Wöhrle
book
Die Ortsangaben im Buch Genesis : Ein historisch-topographischer und literarisch-topographischer Kommentar
Detlef Jericke
book
Der zweite Korintherbrief : Literarische Gestalt - historische Situation - theologische Argumentation. Festschrift zum 70. Geburtstag von Dietrich-Alex Koch
book
Am Anfang... : Untersuchungen zur Textgenese und zur relativ-chronologischen Einordnung von Gen 1-3
Walter Bührer
book
Zwischen Landnahme und Königtum : Literarkritische und redaktionsgeschichtliche Untersuchungen zum Anfang und Ende der deuteronomistischen Richtererzählungen
Friedrich-Emanuel Focken
book
Philo von Alexandrien : Denkender Glaube – Eine Einführung
Otto Kaiser
book
Entwicklungslinien im Corpus Paulinum und weitere Studien zu Paulustexten
Hans Klein
book
Spurensuche zur Einleitung in das Neue Testament : Eine Festschrift im Dialog mit Udo Schnelle
book
Macht und Weisheit : Untersuchungen zur politischen Anthropologie in den Erzählungen vom Absalomaufstand
Friederike Schücking-Jungblut
book
"Nimm dir eine Buchrolle und schreibe!" (Jer 36,2) : Gesammelte Aufsätze zum Jeremiabuch
Hermann-Josef Stipp
book
