Verhaltensprobleme, Beeinträchtigungen in der emotionalen und sozialen Entwicklung und Verhaltensstörungen stellen in der sich inklusiv entwickelnden Schullandschaft eine große Herausforderung für alle an und in Schule Beteiligte dar. Diese täglichen Herausforderungen bedürfen einerseits gut vorbereiteter Fachkräfte und andererseits eines "Systems der gestuften Hilfen", das bedarfsgerecht der Heterogenität der Zielgruppe entspricht. Die Autorinnen und Autoren stellen präventive Maßnahmen in der allgemeinen Schule, früh-interventive Hilfen durch Mobile Dienste und intensivpädagogische Ansätze entsprechend dem "System der gestuften Hilfen" vor und zeigen die Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung im Schulalltag auf.
Surrealismus und Dadaismus : Bildkunst des 20. Jahrhunderts
SERGES Medien
bookGrundlagen des Projektmanagements : Gestaltung und Führung von Projektarbeit
Martina Eberl, Monika Huesmann
bookPodcast : The Ultimate Guide To Podcasting
George J. Lewyn
audiobookEntlassmanagement : - Praxistipps zur Umsetzung im Krankenhaus
Peter Hartmann
bookWilders Geheimnisse : Ein Roman über Liebe, innere Stille, Ekstase und Erleuchtung
Yogani, Bernd Prokop
bookProjektmanagement und Spiritualität
Hermann J Ingenlath
bookDer Maya-Kalender 1501-1600 n.Chr.
John Seberg
bookGewaltprävention und soziale Kompetenzen in der Schule
Roland Büchner, Heinz Cornel, Stefan Fischer
bookSterben - der Höhepunkt des Lebens : Eine medizinisch-biblische Betrachtung
Hartmut Maier-Gerber
bookRessourcenorientierung in der psychodynamischen Therapie
Wolfgang Wöller
bookSchulsozialarbeit in der Schweiz (E-Book) : Angebots-, Kooperations- und Nutzungsformen
Ueli Hostettler, Roger Pfiffner, Simone Ambord, Monique Brunner
bookIntegrierte Methodik in der Sozialen Arbeit : Einzelfall-, gruppen- und gemeinwesenbezogen intervenieren
Michael Noack
book