Verhaltensprobleme, Beeinträchtigungen in der emotionalen und sozialen Entwicklung und Verhaltensstörungen stellen in der sich inklusiv entwickelnden Schullandschaft eine große Herausforderung für alle an und in Schule Beteiligte dar. Diese täglichen Herausforderungen bedürfen einerseits gut vorbereiteter Fachkräfte und andererseits eines "Systems der gestuften Hilfen", das bedarfsgerecht der Heterogenität der Zielgruppe entspricht. Die Autorinnen und Autoren stellen präventive Maßnahmen in der allgemeinen Schule, früh-interventive Hilfen durch Mobile Dienste und intensivpädagogische Ansätze entsprechend dem "System der gestuften Hilfen" vor und zeigen die Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung im Schulalltag auf.
Surrealismus und Dadaismus : Bildkunst des 20. Jahrhunderts
Serges Medien
bookKarriere, Macht und Netzwerke : Spielregeln für die Karriereentwicklung
Jasmin Döhling-Wölm
bookWie Menschenrechtsbildung gelingt : Theorie und Praxis der Menschenrechtspädagogik
Oskar Dangl, Doris Lindner
bookSoziale Arbeit im Kontext Schule : Aktuelle Entwicklungen in Praxis und Forschung in der Schweiz
Emanuela Chiapparini, Renate Stohler, Esther Bussmann
bookMenschenrechtsbildung in der Grundschule : Eine empirische Bestandsaufnahme in Berlin und Niedersachsen
Daniela Steenkamp
bookDer Maya-Kalender 1501-1600 n.Chr.
John Seberg
bookSchulsozialarbeit in der Schweiz (E-Book) : Angebots-, Kooperations- und Nutzungsformen
Ueli Hostettler, Roger Pfiffner, Simone Ambord, Monique Brunner
bookWilders Geheimnisse : Ein Roman über Liebe, innere Stille, Ekstase und Erleuchtung
Yogani, Bernd Prokop
bookChange of Life : Die Wechseljahre verstehen, annehmen und als Chance nutzen
Daniela Sixt
bookPodcast : The Ultimate Guide To Podcasting
George J. Lewyn
audiobookEntlassmanagement : - Praxistipps zur Umsetzung im Krankenhaus
Peter Hartmann
bookArchitektur als zweiter Körper
Gemma Koppen, Tanja C. Vollmer
book