Ressourcenorientierung gilt als wichtiges Wirkprinzip von Psychotherapie. Das vorliegende Buch stellt die Grundlagen einer ressourcenorientierten psychodynamischen Psychotherapie dar. Dabei wird gezeigt, wie eine ressourcenbasierte Beziehungsgestaltung den Zugang zu unbewussten Konflikten erleichtern kann. Ressourcenaktivierende Interventionen können zur Verbesserung der Verfügbarkeit von Ich-Funktionen und zur Stärkung der Repräsentanz unzureichend repräsentierter psychischer Inhalte eingesetzt werden. Der Autor erläutert, wie sich ein vom Prinzip der Ressourcenorientierung geleitetes Verständnis gewinnbringend auf das Konflikt-, Struktur- und Repräsentanzenmodell anwenden lässt. Schließlich werden Empfehlungen zum Umgang mit Blockaden des therapeutischen Prozesses gegeben.
The Practitioner's Guide to the Science of Psychotherapy
Richard Hill, Matthew Dahlitz
audiobookFreud hätte anders entschieden : Eine Psychoanalyse der Entscheidung
Sabine Anna Saalfeld
bookJungian Archetypes, Audio Course
Centre of Excellence
audiobookPsychoanalytisch-interaktionelle Therapie struktureller Störungen
Ulrich Streeck
bookMediating High Conflict Disputes
Bill Eddy, Michael Lomax
audiobookThe Art of Happiness, Peace & Purpose: Manifesting Magic Part 5 :
Craig Beck
audiobook200 Quotes on Psychoanalysis
Sigmund Freud, Carl Jung
audiobookMelanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos und Beobachtung
Mathias Kohrs, Annegret Boll-Klatt
bookThe Four Relationship Styles : How Attachment Theory Can Help You in Your Search for Lasting Love
Dr. Anita Knight Kuhnley
audiobookJeden Morgen neue Gnade : Tägliche Andachten mit dem Evangelium im Zentrum
Paul David Tripp, Voice of Hope
bookHör auf mit der Selbstsabotage - Unbewusste Narzissmusfallen erkennen und hinter sich lassen (Ungekürzte Lesung)
Dr. med. Pablo Hagemeyer
audiobookUnleashed: Secrets Of The Millionaire Mind: Extreme Wealth Edition
Craig Beck
audiobook