Das Buch bietet einen Überblick über die verschiedenen methodischen Ansätze der qualitativ-empirischen Sozialforschung im Bereich der Sonderpädagogik. Dazu werden unterschiedliche Erhebungs- und Auswertungsverfahren aus aktuellen sonderpädagogischen Forschungsprojekten exemplarisch vorgestellt. Mit der eingängigen Dreiteilung: "Feldzugänge - Erhebungsmethoden - Auswertungsmethoden" zeigt der Band auf anschauliche Weise, wie mit diesen Verfahren verstehende Zugänge zu unterschiedlichen Feldern und Zielgruppen der sonderpädagogischen Arbeit möglich werden. Gleichzeitig werden in den präsentierten Forschungsfeldern aber auch methodische Stolpersteine und auftauchende Probleme thematisiert. Das Buch liefert so auch wertvolle Hinweise zur Reichweite und Aussagekraft der behandelten Methoden.
Qualitative Forschungsmethoden in der Sonderpädagogik
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Qualitative Forschungsmethoden in der Sonderpädagogik
Das Buch bietet einen Überblick über die verschiedenen methodischen Ansätze der qualitativ-empirischen Sozialforschung im Bereich der Sonderpädagogik. Dazu werden unterschiedliche Erhebungs- und Auswertungsverfahren aus aktuellen sonderpädagogischen Forschungsprojekten exemplarisch vorgestellt. Mit der eingängigen Dreiteilung: "Feldzugänge - Erhebungsmethoden - Auswertungsmethoden" zeigt der Band auf anschauliche Weise, wie mit diesen Verfahren verstehende Zugänge zu unterschiedlichen Feldern und Zielgruppen der sonderpädagogischen Arbeit möglich werden. Gleichzeitig werden in den präsentierten Forschungsfeldern aber auch methodische Stolpersteine und auftauchende Probleme thematisiert. Das Buch liefert so auch wertvolle Hinweise zur Reichweite und Aussagekraft der behandelten Methoden.
Kinder mit Behinderungen in inklusiven Kindertagesstätten
Klaus Sarimski
bookNachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen : Verantwortung für die Zukunft übernehmen
Markus Horneber, Claudia Möller, Christine Tegtmeier
bookWirtschaftsprivatrecht : Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und des Wirtschaftsrechts
Georg Friedrich Schade, Eva Feldmann
bookEmbodied Cognitive Science
Fouad Sabry
bookLebenswert in Verantwortung : Ethische Herausforderungen in der Corona-Pandemie
Verlag Echter
bookGesundheit und Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten
Angela Gosch
bookKonflikte fordern uns heraus : Mediation als Brücke zur Verständigung
Gary Friedmann, Jack Himmelstein
bookAllgemeine Heilpädagogik : Eine Einführung
Konrad Bundschuh
bookKulturelle Vielfalt annehmen und gestalten : Eine Handreichung für die Umsetzung des Orientierungsplans für Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg
Christoph Knoblauch, Professor Nina Kölsch-Bunzen, Regine Morys
bookInnerbetriebliche Wirtschaftsmediation : Strategien und Methoden für eine bessere Kommunikation
Dorothea Faller, Kurt Faller
bookPraxis der Psychosomatischen Grundversorgung : Die Beziehung zwischen Arzt und Patient
Iris Veit
bookDa zu sein, wo du bist : Gelingende Kommunikation mit Menschen in existenziellen Krisen
Bent Falk
book