Presse und Politik konfrontieren uns täglich mit Begriffen wie «bewaffneter Konflikt», «internationale Verhandlung» oder «Menschenrechte». Alle haben sie mit Völkerrecht zu tun. Gerade für den Kleinstaat Schweiz ist das Völkerrecht unentbehrlich zur Bewältigung der zahlreichen, oft auch grenzüberschreitenden Herausforderungen unserer Welt, wie etwa der Klimawandel, die Flüchtlingskrise und die globale Wirtschaftsordnung. Das Völkerrecht ist also viel mehr als ein abstrakter Begriff. Aber was ist es genau? Woher kommt es? Was regelt es, und wie wird es durchgesetzt? Wer kann völkerrechtlich handeln? Diesem Buch gelingt es, diese und weitere Fragen zum Völkerrecht fachkundig zu beantworten und diese komplexe, uns alle betreffende Materie einfach und verständlich darzustellen.
Out of Control : Global Turmoil on the Eve of the 21st Century
Zbigniew Brzezinski
bookFuture Leader : Rebooting Leadership to Win the Millennial and Tech Future
Jonathan Wilson
audiobookYoga im Nationalsozialismus
Mathias Tietke
bookPsychopathy in Relation to the Insurance Industry
J.-M. Kuczynski
audiobookFranziska Gräfin zu Reventlow: Essays, Briefe & Autobiografischer Roman : Das Männerphantom der Frau, Erziehung und Sittlichkeit, Viragines oder Hetären, Ellen Olestjerne...
Franziska Gräfin Reventlow
bookWas ist der Mensch 04: Freundschaft und Liebe : Einführung in die philosophische Anthropologie
Michael Bordt
audiobookDas Große Wörterbuch Deutsch - Russisch : 50.000 Einträge
Benjamin Maximilian Eisenhauer
bookRussisch für Reisende A1-B1
Tomas Dvoracek
audiobookVertrauen : Spüre deine Lebenskraft
Anselm Grün
bookEin Gott der keiner war
Arthur Koestler, Ignazio Silone, André Gide
bookVerschleppung Jugendlicher aus Ostpreußen 1945
Sarah Schmidt
bookBURIED ALIVE BEHIND PRISON WALLS : The Inside Story of Jackson State Prison from the Eyes of a Former Slave Who Was Punished for Killing a White Man in Self Defence (Black History Series)
Thomas S. Gaines
book