Die Achilleus-Penthesileia-Episode stellt einen wesentlichen Bestandteil jener epischen Erzählungen dar, welche inhaltlich direkt an die Ereignisse der homerischen Ilias anschließen. Das Aufeinandertreffen der beiden Sagengestalten auf dem Schlachtfeld Trojas fand in der antiken Bildkunst seine breite Rezeption, geriet jedoch insbesondere in der Vasenmalerei zu einem beliebten Topos. Das Buch gibt einen detaillierten Einblick in die mythologische Episode und deren schrittweise Nacherzählung in der alten keramischen Kunst, wobei fünf unterschiedliche Motive (Penthesileias Kriegszug - Aufeinandertreffen von Amazonen und Griechen auf dem Schlachtfeld - Zweikampf zwischen Achilleus und Penthesileia - Stütztopos nach dem Tod der Amazone - Entfernung von Penthesileias Leichnam vom Schlachtfeld) zur Beschreibung gelangen.
Achilleus und Penthesileia in der antiken Vasenmalerei
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Gott. Eine kleine Geschichte des Größten
Manfred Lütz
audiobook
Planet Trek fm #23 - Die ganze Welt von Star Trek : Star Trek: Discovery 2.02: Enthüllungen, Prequelfragen und eine Liebeserklärung
Björn Sülter
audiobook
Die griechisch-römische Antike: Eine Einführung
Hartwin Brandt
audiobook
Naturwissenschaft und Religion 02: Der Anfang aller Dinge : Gott als Anfang?
Hans Küng
audiobook
Was ist Leben? - Bauplan und Evolution : Vorlesung von Prof. Dr. Bertold Hock
Bertold Hock
audiobook
Planet Trek fm #18 - Die ganze Welt von Star Trek : Star Trek: Enterprise - Staffel 2: Ein Drama in 26 Akten
Björn Sülter
audiobook
Planet Trek fm #22 - Die ganze Welt von Star Trek : Star Trek: Discovery 2.01: Drei Männer feiern, lachen und fürchten sich
Björn Sülter
audiobook
Planet Trek fm #34 - Die ganze Welt von Star Trek : Star Trek: Discovery 2.14: Herrenrunde! Wenig Schmerz, Zigarren & Brandy
Björn Sülter
audiobook
Planet Trek fm #32 - Die ganze Welt von Star Trek : Star Trek: Discovery 2.11 & 2.12: Telefonate mit Kurtzman & unartikulierte Pläne
Björn Sülter
audiobook
Die Evolution (Teil 2) : Das Tierreich. Der Mensch.
Manfred Grasshoff
audiobook
Das Basteln der Evolution : Walter J. Gehring erzählt eine genetische Theorie der Entwicklung
Walter J. Gehring, Klaus Sander
audiobook
"Licht und Farbe schwingt von Welt zu Welt" zur Poetik des Welt-Bezugs in Herman Hesses Lyrik : Gesprochen von Rüdiger Görner
Rüdiger Görner
audiobook

Stereofotografie in der Paläontologie
Robert Sturm
book
Römische Baudenkmäler in Österreich in 3D
Robert Sturm
book
Rückstreuelektronenmikroskopie
Robert Sturm
book
3D-FRAKTALE
Robert Sturm
book
Aerosolbolus-Inhalation
Robert Sturm
book
Die Stereofotografie antiker Skulpturen
Robert Sturm
book
Jordanes: Die Geschichte der Goten
Robert Sturm
book
