Über Armut wissen wir nichts. Warum? Weil die Betroffenen schweigen – aus Scham, Angst, Schuldgefühl. Daniela Brodesser hat den Teufelskreis aus Stigmatisierung und sozialer Entfremdung erlebt, der mit Armut einsetzt, kennt die guten Ratschläge von Wohlmeinenden, die beschämend wirken. Eindringlich schildert sie, welche Verwüstungen Armut hinterlässt und zeigt, was finanziell und menschlich geboten ist, um sie nicht zur Sackgasse für Betroffene werden zu lassen.
Ankommen
Vedran Džihić
bookEinfluss
Johanna Knaus, Simon Mraz, Sabine Pelzmann, Florian Schlemmer, Carola Schneider
bookPride
Michael Hunklinger
bookLiebe
Veronika Fischer
bookEhrgeiz
Andrea Stift-Laube
bookSolidarität
Natascha Strobl
bookArmut
Daniela Brodesser
bookFreiheit
Elodie Arpa
bookGeld
Marlene Engelhorn
bookLangeweile
Isabella Feimer
bookDummheit
Heidi Kastner
bookHoffnung
Nermin Ismail
book
Vorarlberg kompakt: 101 Fragen - 101 Antworten
bookTaming Your Amygdala
Catherine M. Pittman
audiobookVorarlberg kompakt: Für Fortgeschrittene
bookUSA : Stimmen aus einem gespaltenen Land
Hannelore Veit, David Kriegleder
bookIch seh das so : Warum Freiheit, Feminismus und Demokratie nicht verhandelbar sind
Dr. Heide Schmidt
bookWut & Böse
Ciani-Sophia Hoeder
audiobookAngst
Petra Ramsauer
bookEine kurze Geschichte der Zukunft : Und wie wir sie weiterschreiben
Ille Gebeshuber
bookWhile Time Remains : A North Korean Defector's Search for Freedom in America
Yeonmi Park
bookGipfel und Seen in Vorarlberg : Einsichten und Aussichten
Jochen Schmid
bookDie Kunst der Ausrede : Warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben
Thomas Brudermann
bookDer Fußgänger : Eine bodenständige Philosophie des Wanderns
Wigald Boning
audiobook