Ausgewählte Werke von Fritz Mauthner : Kritiken, Philosophische Aufsätze, Erzählungen, Kulturgeschichtliche Schriften, Romane, Autobiografie und mehr

In den "Ausgewählten Werken von Fritz Mauthner" entfaltet sich ein facettenreiches Panorama philosophischer und linguistischer Reflexionen, das den Leser zu einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit Sprache und deren Beziehung zur Realität einlädt. Mauthners literarischer Stil ist geprägt von einer scharfen Analyse und einem oft provokanten Ton, der die Grenzen zwischen Philosophie, Sprachwissenschaft und Literatur kunstvoll verwischt. In einem zeitgeschichtlichen Kontext, der sich mit den Herausforderungen der Moderne und dem Aufstieg der empirischen Wissenschaften auseinandersetzt, bietet Mauthner ein kritisches Gegenstück zu den vorherrschenden Denkweisen seiner Zeit, indem er die Konstruktion der Wirklichkeit durch Sprache hinterfragt. Fritz Mauthner (1849-1923) war ein österreichischer Philosophe und Schriftsteller, dessen intellektuelle Laufbahn von einem tiefen Interesse an der Sprache und ihrer korrelierenden Rolle im menschlichen Denken geprägt war. Er, der selbst einen Hintergrund in der journalistischen Tätigkeit hatte, entwickelte eine kritische Haltung gegenüber dogmatischen Wahrheiten und stellte das Verhältnis zwischen Wort und Bedeutung in den Mittelpunkt seiner Studien. Sein dichterischer und intellektueller Werdegang spiegelt die Spannungen seiner Zeit wider, und seine Werke sind ein Zeugnis seines Strebens nach einer tiefergehenden Wahrnehmung der Wirklichkeit. Die "Ausgewählten Werke von Fritz Mauthner" sind ein unverzichtbares Kompendium für jeden, der sich für die Schnittpunkte von Sprache, Denken und Kultur interessiert. Mauthners scharfsinnige Analysen und Essays regen dazu an, über die Rolle der Sprache im alltäglichen Leben nachzudenken und laden den Leser ein, die eigene Wahrnehmung der Welt zu hinterfragen. Diese Sammlung ist nicht nur für Philosophen und Linguisten von Bedeutung, sondern für alle, die die Kraft der Worte verstehen und wertschätzen wollen.

Teste 30 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Tausende Geschichten immer griffbereit in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0

  • Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. Jüdisches literarisches Erbe – 70 Klassiker, die man kennen muss : Hiob, Professor Bernhardi, Der Prozess, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit

    Franz Kafka, Arthur Schnitzler, Salomon An-ski, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin

    book
  2. Die größten Klassiker der jüdischen Literatur : Die letzten Tage der Menschheit, Der Prozess, Schachnovelle, Hiob, Professor Bernhardi, Geschichten aus sieben Ghettos, Der Judenstaat

    Walter Benjamin, Joseph Roth, Franz Kafka, Salomon An-ski, Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Karl Kraus, Franz Werfel, Theodor Herzl, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler

    book
  3. Vergangene Welten: Jüdische Geschichten und historische Romane : Jüdisches Leben in Wort und Bild, Geschichten aus sieben Ghettos, Die Juden von Barnow

    Egon Erwin Kisch, Karl Emil Franzos, Leopold von Sacher-Masoch, Joseph Roth, Karl Spindler, Fritz Mauthner, Arthur Schnitzler

    book
  4. Die großen Klassiker der jüdischen Literatur : Der Prozess, Hiob, Professor Bernhardi, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit

    Franz Kafka, Salomon An-ski, Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin

    book
  5. Anarchistische Theorie: Ausgewählte philosophische Werke : Die Anarchisten; Anarchismus und revolutionäre Taktik; Memoiren eines Revolutionärs; Der Freiheitsucher

    Erich Mühsam, Michael Bakunin, Peter Kropotkin, John Henry Mackay, Wilhelm Liebknecht, Fritz Mauthner, Johann Most, Walther Rathenau, Karl Marx

    book
  6. Philosophie des Anarchismus : Die Anarchisten; Anarchismus und revolutionäre Taktik; Memoiren eines Revolutionärs; Der Freiheitsucher

    Erich Mühsam, Michael Bakunin, Peter Kropotkin, John Henry Mackay, Wilhelm Liebknecht, Fritz Mauthner, Johann Most, Walther Rathenau, Karl Marx

    book
  7. Spinoza: Ein Umriss seines Lebens und Wirkens (Biografie) : Baruch de Spinoza - Lebensgeschichte, Philosophie und Theologie

    Fritz Mauthner

    book
  8. Wörterbuch der Philosophie : Wörter, mit deren Hilfe wir eine Erkenntnis der Wirklichkeit fassen

    Fritz Mauthner

    book
  9. Hypatia von Alexandria: Eine Geschichte aus dem Altertum : Lebensgeschichte der berühmten Mathematikerin, Astronomin und Philosophin (Historischer Roman)

    Fritz Mauthner

    book
  10. Gesammelte Werke: Philosophische Schriften, Kulturgeschichtliche Werke, Romane, Erzählungen, Autobiografie : Denkanstöße zur Sprache und Existenz: Klassiker der deutschen Literatur

    Fritz Mauthner

    book
  11. Ausgewählte Werke von Fritz Mauthner : Kritiken, Philosophische Aufsätze, Erzählungen, Kulturgeschichtliche Schriften, Romane, Autobiografie und mehr

    Fritz Mauthner

    book
  12. Ausgewählte Werke von Fritz Mauthner : Kritiken, Philosophische Aufsätze, Erzählungen, Kulturgeschichtliche Schriften, Romane, Autobiografie und mehr

    Fritz Mauthner

    book