Teufelsseemoor! Was für ein Name. Wo der Teufel zwar nicht im Detail, aber im Namen steckt, dürfen Sie davon ausgehen, dass es hier eine Grundlage für Mythen und Sagen gibt. Die interessanteste Sage wird Ihnen plastisch vor Augen geführt. Aber dieses Moor in Köpenick hat noch sehr viel mehr zu bieten. So werden Sie auch erfahren, wie das Moor entstanden ist. Zahlreiche Fotos werden Ihnen die einzigartige Schönheit dieser einmaligen und unter Naturschutz stehenden Landschaft nahebringen.
Das Teufelsseemoor in Köpenick
Das Hundekehlefenn im Grunewald : Moore in Berlin
Eckehard Plum
bookDas Große und Kleine Fenn im Düppeler Forst : Moore in Berlin
Eckehard Plum
bookEiszeitliche Stauch- und Endmoränen in Berlin : Eiszeit in Berlin
Eckehard Plum
bookDer Barssee und Pechsee im Grunewald : Moore in Berlin
Eckehard Plum
bookDie Moore am Tegeler Fließ : Moore in Berlin
Eckehard Plum
bookTurmuhren in Berlin
Eckehard Plum
bookDie Fließwiese Ruhleben in Charlottenburg
Eckehard Plum
bookDanke, Eiszeit!
Eckehard Plum
bookEiszeitliche Sanddünen in Berlin
Eckehard Plum
bookDer Faule See in Pankow
Eckehard Plum
bookDas Spekteniederungs-Moor in Spandau
Eckehard Plum
book