Die Arbeit untersucht unter anderem sowohl die semantischen Interpretationen von machen als auch seine pragmatischen Funktionen in der Interaktion, diskutiert die Behandlung von machen in der Lexikographie und liefert dazu einen Vergleich mit der Bedeutung und Funktion des Verbs tun in der gesprochenen Sprache. Außerdem wird die Konstitution von Bedeutung am Beispiel von machen anhand eines eigens entwickelten Ebenenmodells dargestellt, durch welches sich die einzelnen (außer-)sprachlichen Ebenen jeweils abgrenzen und einzeln beschreiben lassen. Die Analysen basieren dabei auf der Grundlage aktueller und spontansprachlicher Interaktionen unterschiedlicher Gesprächstypen.
Bewertungskriterien in der Sprachberatung
bookGebrauchswandel und Bedeutungsvarianz in Textnetzen : Die Konzepte IDENTITÄT und DEUTSCHE im Diskurs zur deutschen Einheit
Claudia Fraas
bookMündlichkeit und Schriftlichkeit im Fernsehen
bookWortbildung und Phraseologie
bookNeologie und Korpus
bookSprachliche Anpassung : Eine soziolinguistisch-dialektologische Untersuchung zum Rußlanddeutschen
Nina Berend
bookImplizite sprachliche Diskriminierung als Sprechakt : Lexikalische Indikatoren impliziter Diskriminierung in Medientexten
Franc Wagner
bookKommunikationsverben : Konzeptuelle Ordnung und semantische Repräsentation
bookQuantifikation und Nominaltypen im Deutschen
Joachim Ballweg
bookDomänen der Lexikalisierung kommunikativer Konzepte
Kristel Proost, Gisela Harras, Daniel Glatz
bookDie "türkischen Powergirls" : Lebenswelt und kommunikativer Stil einer Migrantinnengruppe in Mannheim
Inken Keim
bookWortbildung im elektronischen Wörterbuch
book
Mündliche Prüfung Sprechen B2 Deutsch-Test für den Beruf / DTB
Rosa von Trautheim, Lara Pilzner
bookMündliche Prüfung Deutsch C1 Hochschule und C1 * Mit Schablonen Lernen
Rosa von Trautheim
bookDeutsch-Türkisches Wörterbuch der Idiomatik : 2. erweiterte Auflage
Nazim Kiygi
bookNeues Prüfungsformat Hören und Schreiben Deutsch-Test für den Beruf B1 DTB/BSK B1
Tanja Pesch
bookMündliche Prüfung Deutsch für den Beruf DTB/BSK C1
Rosa von Trautheim, Lara Pilzner
book55 deutsche Redewendungen und Sprichwörter nach Themen
Gisela Darrah
bookSubsumtionswörterbuch Deutsch - Türkisch
Nazim Kiygi
bookMündliche Prüfung Deutsch für den Beruf DTB/BSK B2
Rosa von Trautheim, Lara Pilzner
bookHören und Schreiben Deutsch für den Beruf B2 - DTB/BSK B2
Rosa von Trautheim, Lara Pilzner
bookErfolgreich zum DTB B2, Schreibtraining
Linn Nagel, German Jobtalk
bookPerfekt Hochdeutsch sprechen : Stimmklang und Ausdrucksweise verbessern
Cornelius Beck
audiobookbookBrieftraining für Deutschlerner B2
Gisela Darrah
book