Viele Jahrzehnte ist es her, dass ein großer Sturm im Waldgebirge über der Donau tobte. Damals glaubte man, der Weltuntergang bräche an. Die Not der Menschen und die Zerstörung der Wälder schildert Paul Friedl in diesem eindrucksvollen Roman. Er berichtet von dem Leben der Waldbewohner, von Hass und Liebe, und von einer Frau, deren Schicksal ihre Landsleute zutiefst bewegte.
Der Bräu von Hohenwarth
Paul Friedl
bookDaheim scheint die Sonne anders
Paul Friedl
bookIm letzten Licht
Paul Friedl
bookÜber helle Wiesen
Paul Friedl
bookWie die Wasser rinnen
Paul Friedl
bookDer Pfarrer von Liebfrauenberg
Paul Friedl
bookHimmel, erhalt uns das Bauernbrot
Paul Friedl
bookWilder Wald
Paul Friedl
bookDer Wald singt sein ewiges Lied
Paul Friedl
bookDie Lammwirtin von Tannreut
Paul Friedl
bookGute und bewährte Mittel und Bräuch
Paul Friedl
book