Der Koran

Der Koran, das zentrale heilige Buch des Islam, präsentiert sich als ein vielschichtiges Werk, das religiöse, moralische, rechtliche und spirituelle Themen in poetischer Form behandelt. In einem zeitgenössischen literarischen Kontext wird er als ein Meisterwerk der arabischen Rhetorik bewundert, das nicht nur die Gläubigen inspiriert, sondern auch das literarische Erbe der arabischen Sprache nachhaltig prägt. Die niedergelegten Offenbarungen, die über einen Zeitraum von 23 Jahren empfangen wurden, spiegeln die kulturellen, sozialen und politischen Gegebenheiten der damaligen Zeit wider und bieten bis heute eine relevante Perspektive auf das Leben und die Gesellschaft. Prophet Mohammed, als der letzte Prophet des Islams, ist eine zentrale Figur in der islamischen Tradition. Geboren um 570 n.Chr. in Mekka, erhielt er die göttlichen Offenbarungen, die schließlich im Koran zusammengefasst wurden. Diese Offenbarungen entstanden in einer Zeit großer Unruhe und sozialer Umwälzungen, was seinen Antrieb, die Botschaft des monotheistischen Glaubens zu verbreiten, maßgeblich prägt. Sein Leben und Wirken sind tief durch Moral, Gerechtigkeit und Humanität geprägt, und diese Themen finden sich wiederholt im Koran. Dieser Koran ist ein unverzichtbares Werk für das Verständnis nicht nur des Islams, sondern auch der Weltgeschichte und -kultur. Seine tiefgründigen Lehren und ethischen Prinzipien bieten wertvolle Einsichten für Glaubende sowie für Wissenschaftler, die sich mit interkulturellen Dialogen beschäftigen. Der Koran lädt die Leser ein, sich mit Fragen des Glaubens, der Ethik und des menschlichen Daseins auseinanderzusetzen und ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil jeder literarischen und theologischen Bibliothek.


  1. Die großen Klassiker des Ostens : Bhagavadgita, Tao Te King, Analekten des Konfuzius, Die Reden des Buddha, Kamasutra, Upanishaden, Vierzeiler

    - Konfuzius, Dschalal ad-Din Rumi, Siddhartha Gautama Buddha, Lao Tse, Vatsyayana Mallanaga, Prophet Mohammed, Rabindranath Tagore, Omar Chayyām

    book
  2. Die Weisheit des Ostens: Wesentliche Werke : Tao Te King, Analekten des Konfuzius, Die Reden des Buddha, Kamasutra, Upanishaden, Vierzeiler, Bhagavadgita

    Siddhartha Gautama Buddha, Lao Tse, - Konfuzius, Vatsyayana Mallanaga, Prophet Mohammed, Rabindranath Tagore, Dschalal ad-Din Rumi, Omar Chayyām

    book
  3. Der Koran - Zwei deutsche Übersetzungen in einem Buch : Das Heilige Buch der Muslime in der Übertragung von Max Henning und Friedrich Rückert

    Prophet Mohammed

    book
  4. Der Koran (In der Übersetzung von Friedrich Rückert) - Deutsche Ausgabe : Das Heilige Buch der Muslime in Versform

    Prophet Mohammed

    book
  5. Der Koran

    Prophet Mohammed

    book
  6. Der Koran - Zwei deutsche Übersetzungen in einem Buch : Das Heilige Buch der Muslime in der Übertragung von Max Henning und Friedrich Rückert

    Prophet Mohammed

    book
  7. Der Koran (In der Übersetzung von Friedrich Rückert) - Deutsche Ausgabe : Das Heilige Buch der Muslime in Versform

    Prophet Mohammed

    book
  8. Der Koran : Eine zeitlose Quelle der Weisheit und Inspiration für Gläubige und Suchende

    Prophet Mohammed

    book
  9. Die größten Klassiker des Mittelalters

    Franz von Assisi, Prophet Mohammed, Dante Alighieri, Omar Chayyām, Marco Polo, Giovanni Boccaccio, Geoffrey Chaucer, Thomas von Aquin, Peter Abelard, Héloïse d'Argenteuil, Sebastian Brant, Hermann Bote, Ludovico Ariosto, Hartmann von Aue, Guillaume de Lorris, Wolfram von Eschenbach, Gottfried von Straßburg, Hildegard von Bingen, Niccolò Machiavelli

    book
  10. Der Koran

    Prophet Mohammed

    book
  11. Der Koran

    Prophet Mohammed

    book