Der vierte Band der Werkausgabe von Klaus Merz versammelt eine repräsentative Auswahl seiner Feuilletons - Aufsätze, Kolumnen, Reden und Aperçus -, die seit den frühen 1970er Jahren für Zeitungen und Zeitschriften entstanden sind. Sieht man von den "Achtzehn Begegnungen" im Band Das Turnier der Bleistiftritter (2003) ab, liegen diese Texte erstmals in Buchform vor. Eine Vielzahl der Reden erscheint hier überhaupt zum ersten Mal in Buchform. Die vier Abteilungen bieten daher einen tiefen Einblick in das erweiterte Schaffen von Klaus Merz. Selbst da, wo der Schriftsteller scheinbar journalistische Gefäße bedient, bleibt er seiner literarischen Diktion treu. Gleichwohl zeigt sich Merz in den Feuilletons auch als ein Autor, der sich auf das aktuelle Zeitgeschehen einlässt und den Menschen und Ereignissen um sich herum nicht nur poetisch, sondern stets auch politisch und mit Witz begegnet.
Von Weitem umzingelt : Prosa und Gedichte 2016–2023, Feuilletons 2012–2025 Werkausgabe Band 8
Klaus Merz
bookNoch Licht im Haus : Gedichte & Kurze Geschichten
Klaus Merz
bookIm Schläfengebiet : Erzählung
Klaus Merz
bookfirma : Prosa Gedichte
Klaus Merz
bookDie Lamellen stehen offen : Frühe Lyrik 1963-1991. Werkausgabe Band 1
Klaus Merz
bookGarn : Prosa & Gedichte
Klaus Merz
bookFlüsterndes Licht : Ein Kettengedicht
Nora Gomringer, Marco Grosse, Annette Hagemann, Ulrich Koch, Klaus Merz
bookJakob schläft : Eigentlich ein Roman
Klaus Merz
bookKommen Sie mit mir ans Meer, Fräulein? : Roman
Klaus Merz
bookIn der Dunkelkammer : Frühe Prosa 1971-1982. Werkausgabe Band 2
Klaus Merz
bookPriskas Miniaturen : Erzählungen 1978-1988
Klaus Merz
bookAus dem Staub : Gedichte
Klaus Merz
book