Der Revisor

Nikolai Gogols Komödie "Der Revisor" entfaltet sich in einer verschlafenen russischen Provinzstadt, deren korrupte Amtsträger jäh in Panik geraten: Ein geheimer Regierungsinspektor soll unangekündigt erscheinen. Bürgermeister Anton Antonowitsch, Richter Ljapkin‑Tjapkin, der bestechliche Krankenhausdirektor, der zynische Postmeister und weitere Honoratioren fürchten um ihre Pfründen. In ihrer Hysterie verwechseln sie den mittellosen Petersburger Schreiber Iwan Alexandrowitsch Chlestakow mit dem erwarteten Kontrolleur. Der Hochstapler erkennt seine Chance, nimmt Schmiergelder, speist und trinkt auf Kosten der Stadt, macht der Tochter des Bürgermeisters den Hof und erfindet immer gewagtere Lügen. Erst als der echte Inspektor angekündigt wird, fliegt der Schwindel auf und die Provinz versinkt im Chaos.

"Der Revisor" ist weit mehr als eine burleske Posse; Gogol seziert mit gnadenlosem Humor die Mechanismen von Machtmissbrauch, Selbsttäuschung und sozialer Maskerade. Die groteske Überzeichnung macht das Stück zeitlos: In zaristischen, sowjetischen wie postmodernen Inszenierungen erkennt sich das Publikum in den reflexhaften Versuchen der Figuren, Verantwortung durch Bestechung zu ersetzen. Das berühmte stumme Schluss‑Tableau zwingt jeden Zuschauer, sich selbst als potenziellen Komplizen zu hinterfragen. So wurde das Werk zu einem Meilenstein der politischen Satire und prägte Dramatiker von Ostrowski über Brecht bis Dürrenmatt.

Nikolai Wassiljewitsch Gogol (1809–1852), geboren in Sorotschynzi im heutigen Ukraine, gilt als Wegbereiter des russischen Realismus und als Meister der Groteske. Mit Erzählungen wie "Die Nase", "Der Mantel" und dem Romanfragment "Die toten Seelen" enthüllte er die Abgründe des Alltäglichen, in denen Lächerliches und Tragisches untrennbar verschmelzen. Seine rhythmische, bildmächtige Sprache und sein psychologischer Tiefblick beeinflussten Dostojewski, Tschechow, Bulgakow, Kafka und noch heutige Satiriker. Trotz religiöser Krisen und frühem Tod hinterließ Gogol ein Werk, das Literatur und Theater nachhaltig veränderte.


  1. 100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss

    Franz Kafka, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Rumi, Platon, Tacitus, Homer, Sigmund Freud, Friedrich Nietzsche, Oswald Spengler, Alfred Adler, Marcus Aurelius, Arthur Schopenhauer, Walt Whitman, Joseph Conrad, Robert Louis Stevenson, Karl May, Alexandre Dumas, James Fenimore Cooper, Arthur Conan Doyle, Edgar Allan Poe, Mary Shelley, O.Henry, Stefan Zweig, Charles Dickens, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Hans Christian Andersen, Joseph von Eichendorff, Klaus Mann, Johann Wolfgang von Goethe, Jane Austen, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Else Lasker-Schüler, Heinrich Heine, Herman Melville, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Gustav Freytag, Thomas Wolfe, Jonathan Swift, Walter Scott, Nathaniel Hawthorne, Gustave Flaubert, Rainer Maria Rilke, John Galsworthy, Iwan Alexandrowitsch Gontscharow, Oscar Wilde, Lew Wallace, Voltaire, Lewis Carroll, Johanna Spyri, Mark Twain, Selma Lagerlöf, Rudyard Kipling, Jules Verne, Jack London, Miguel de Cervantes, Honoré De Balzac, Emile Zola, Guy De Maupassant, Moliere, Theodor Fontane, Nikolai Gogol, Leo Tolstoi, Anton Pawlowitsch Tschechow, Dante Alighieri, Joseph Roth, Robert Musil, E. T. Hoffmann, Heinrich Mann, Kurt Tucholsky, Heinrich von Kleist, Annette von Droste-Hülshoff, Gottfried Keller, Sophie von La Roche, Theodor Storm, William Shakespeare

    book
  2. 50 Meisterwerke Musst Du Lesen, Bevor Du Stirbst: Vol. 1 (Golden Deer Classics)

    Voltaire, Golden Deer Classics, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff, Mary Shelley, Sir Walter Scott, Honoré de Balzac, Jonathan Swift, Stendhal, Franz Kafka, James Fenimore Cooper, Edgar Allan Poe, Nikolai Gogol, Charles Dickens, Charlotte Brontë, Alexandre Dumas, Arthur Schopenhauer, Nathaniel Hawthorne, Christian Johann Heine, Herman Melville, Gustave Flaubert, Iwan Alexandrowitsch Gontscharow, Fyodor Dostoyevsky, Lewis Carroll, Jules Verne, Emile Zola, Friedrich Nietzsche, Guy De Maupassant, Mark Twain, Molière, Robert Louis Stevenson, Karl May, Rudyard Kipling, Theodore Fontane, Joseph Conrad, Dietrich Theden, Arthur Schnitzler, August Strindberg, Oscar Wilde, Robert Musil, Stefan Zweig, Joseph Roth, Kurt Tucholsky

    book
  3. The Government Inspector - Audiobook

    Nikolai Gogol, Classic Audiobooks

    audiobook
  4. The Overcoat and Other Stories - Audiobook

    Nikolai Gogol, Classic Audiobooks

    audiobook
  5. Dead Souls - Audiobook

    Nikolai Gogol, Classic Audiobooks

    audiobook
  6. The Complete Novels of Nikolai Gogol : Dark Humor, Surreal Realism, and Russian Literary Genius

    Nikolai Gogol, Zenith Horizon Publishing

    book
  7. Klassischer Humor zum Lachen und Schmunzeln: 10 Meisterwerke. : Klassiker der Weltliteratur

    Honoré De Balzac, Mark Twain, Guy De Maupassant, Egon Friedell, Kurt Tucholsky, Gottfried Keller, Ludwig Tieck, Karel Capek, Nikolai Gogol

    audiobook
  8. World's Greatest Sci-Fi Stories

    Daniel Defoe, Benjamin Franklin, Washington Irving, Mateo Falcone, Charlotte Bronte, Mary Shelley, Nathaniel Hawthorne, Nikolai Gogol, Edgar Allan Poe, Fyodor Dostoyevsky, Charles Dickens, Herman Melville, Mark Twain, Guy De Maupassant, Oscar Wilde, Leo Tolstoy, H.G. Wells, Ambrose Bierce, Stephen Crane, Kate Chopin, Jack London, E. M. Forster

    audiobook
  9. The Complete Novels of Nikolai Gogol : Dark Humor, Surreal Tales, and Russian Literary Genius in One Timeless Collection

    Nikolai Gogol, Zenith Evergreen Literary Co

    book
  10. Nikolai Gogol : The Complete Novels

    Nikolai Gogol, Zenith Crescent Moon Press

    book
  11. 15+ Masterpieces of Gothic Horror. Classics Collection : Frankenstein, Dracula, The Picture of Dorian Gray, The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde, Carmilla, The Turn of the Screw and others

    Mary Shelley, Bram Stoker, Oscar Wilde, Robert Louis Stevenson, Edgar Allan Poe, Washington Irving, Sheridan Le Fanu, Henry James, Arthur Machen, Nikolai Gogol

    audiobookbook