In seinem 1930 erschienenen methodologischen Werk 'Die drei Nationalökonomien', das er als Katalog seines Lebenswerks bezeichnet, unterscheidet Sombart zwischen der richtenden, der ordnenden und der verstehenden Nationalökonomie. Er bietet einen umfassenden Abriss der Geschichte der ökonomischen Theorien, der wegen seines ganzheitlichen Ansatzes unbedingt von heutigen Ökonomen gelesen werden sollte.
Teste 30 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Tausende Geschichten immer griffbereit in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0
- Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Reihe:
- Band 10 in Klassiker der Ökonomie
Sprache:
Deutsch
Format:

Geldzins und Güterpreise : Eine Studie über die den Tauschwert des Geldes bestimmenden Ursachen
Knut Wicksell
book
Grundsätze der Volkswirtschaftslehre
Carl Menger
book
Technischer Fortschritt und Arbeitslosigkeit
Emil Lederer
book
Das nationale System der politischen Ökonomie
Friedrich List
book
Wohlstand der Nationen
Adam Smith
book
Die langen Wellen der Konjunktur
Nikolaj Kondratjew
book
Das Bevölkerungsgesetz des T.R. Malthus und der neueren Nationalökonomie
Franz Oppenheimer
book
Betrachtungen über die Bildung und die Verteilung des Reichtums
Anne Robert Jacques Turgot
book


