Jeder muss sehen, dass es seine Kunden bei Laune hält. Doch wenn es dabei um die Gesundheit geht, ist schnell von Verwerflichem die Rede. Machen Pillen krank? Grundsätzlich nicht, aber es kann vorkommen. Das gilt natürlich vornehmlich dann, wenn man sie entgegen der Verordnung gebraucht, Beipackzettel sprechen eine deutliche Sprache. Damit sichert der Hersteller sich gegen so gut wie alles Mögliche ab, es kann einem bei der aufmerksamen Lektüre mit Fug und Recht schwindelig werden. Ferner soll es solche Medikamente geben, die in keiner Weise halten, was sie versprechen und dem, der sie nimmt, weniger nützen. Hinzukommt der gelegentlich geäußerte Verdacht, dass Krankheiten mit gewissen Präparaten sogar gefördert oder zumindest aufrechterhalten werden können, anstatt sie zu heilen. Mitunter entwickeln sich weitere im Verlauf der Behandlung.
Die Kriminalität der Pharmaindustrie: : Wie Pharmaunternehmen an Ihrer Krankheit verdienen
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Schaffen Sie Ordnung! : Wie Sie durch Aufräumen Ihr Leben verändern
Alessandro Dallmann
book
Die Politik des Islamischen Staates : Was Sie über den IS wissen sollten!
Alessandro Dallmann
book
abnehmen leicht gemacht: : Abnehmen ohne Stress – mit dieser Anleitung ist das kein Problem
Alessandro Dallmann
book
Reich werden leicht gemacht : Die Leiter des Erfolgs – in 5 Schritten zu dauerhaftem Reichtum
Alessandro Dallmann
book
5 Eigenschaften, die optimistische Menschen miteinander teilen
Alessandro Dallmann
book
Die 7 Regeln der Gewinner : So werden Sie ein Gewinnertyp
Alessandro Dallmann
book
Die 5 Wege zum Reichtum : Es ist so einfach, 1.000.000 Millionen Euro zu verdienen
Alessandro Dallmann
book
Die Dirty Tricks im Social Media Marketing : Doppelt so viele Likes mit diesen einfachen Tricks
Alessandro Dallmann
book
Die Räuber von Friedrich Schiller
Alessandro Dallmann
book
Peter Schlehmils wundersame Geschichte von Adelbert von Chamisso
Alessandro Dallmann
book
So werden Sie reich : 5 Tricks, um reich zu werden
Alessandro Dallmann
book
Deutschstunde von Siegfried Lenz
Alessandro Dallmann
book
