Elogio de los amanuenses

En el año del señor de 1492, Gerlach von Breitbach, abad benedictino del monasterio de Deutz, le solicitó a Johannes Trithemius, abad del monasterio de Sponheim, la elaboración de un opúsculo para enseñar a los monjes las virtudes de copiar textos y animar a los amedrentados.

El resultado de la solicitud a Trithemius fue un ingenioso alegato llamado De laude Scriptorum manualium. En él se afirma que los libros impresos en papel no pueden durar tanto como los elaborados sobre pergamino.

Teste 30 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Tausende Geschichten immer griffbereit in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0

  • Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.