Trauerbegleitung und Beratung sind ohne Empathie und Mitgefühl undenkbar. Dennoch treffen Fachpersonen und ehrenamtlich Tätige immer wieder Situationen an, in denen Mitgefühl fehlt oder Empathie Mitleid auslöst. Um selbst psychisch und physisch gesund zu bleiben und andere dabei zu unterstützen, ist es nicht nur sinnvoll, sondern notwendig, Möglichkeiten kennenzulernen, die angemessenes Mitgefühl fördern. Denn Mitleiden führt langfristig zu Überforderung im Gegensatz zu Mitgefühl, das nicht nur beim Gegenüber, sondern auch bei einem selbst angenehme Gefühle freisetzt. Theoretische Hintergründe zu Faktoren, die Mitgefühl einschränken und Mitleid erzeugen, sowie anschauliche Falldarstellungen aus der Praxis bilden die Basis, um die Kernkompetenz "angemessenes Mitgefühl" in sozialer Arbeit entwickeln zu können.
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Das Habitogramm – systemisch, praktisch, gut : Soziokulturelle Prägungen verstehen, Professionalität stärken
Marion Schenk
book
Empathie und Mitgefühl in Trauerbegleitung und Beratung : Nutzen, psychosoziale Risiken und Training
Marion Schenk
book
Suizid, Suizidalität und Trauer : Gewaltsamer Tod und Nachsterbewunsch in der Begleitung
Marion Schenk
book
Suizid, Suizidalität und Trauer : Gewaltsamer Tod und Nachsterbewunsch in der Begleitung
Marion Schenk
book

Geborgenheitserleben in Krisen, Leid und Trauer : Tröstend und heilsam begleiten
Katharina Kautzsch
book
Total tapfer! : Ein Lese- und Fachbuch zur psychosozialen Begleitung bei Krebs
Angelika von Aufseß
book
Aus Brüchen Brücken bauen : Trauernde nach Schwangerschaftsabbruch begleiten
Kirsten Patricia Häusler
book
Fundraising in der Hospiz- und Trauerarbeit – ein Praxisbuch
Nicole Friederichsen, Stefan Springfeld
book
Wenn Liebesbeziehungen zu Ende gehen : Trennungsprozesse identitätsstärkend begleiten
Peter Bremicker
book
Vom Eigenen und dem der anderen : Supervision in der Trauerbegleitung
Eva Chiwaeze
book
Selig sind die Trauernden : Trauer in der Seelsorge
Marianne Bevier, Christoph Bevier
book
Anhaltende Trauer : Wenn Verluste auf Dauer zur Belastung werden
Urs Münch
book
Empathie und Mitgefühl in Trauerbegleitung und Beratung : Nutzen, psychosoziale Risiken und Training
Marion Schenk
book
Fundraising in der Hospiz- und Trauerarbeit – ein Praxisbuch
Nicole Friederichsen, Stefan Springfeld
book
Trauer: Forschung und Praxis verbinden : Zusammenhänge verstehen und nutzen
Heidi Müller, Hildegard Willmann
book
Sexualität in Zeiten der Trauer : Wenn die Sehnsucht bleibt
Traugott Roser
book
