Es sind ganz alltägliche Begebenheiten: Ein Besuch beim Friseur, ein Fenstergespräch zwischen Nachbarn, eine Scheidung. Jutta Voigt sammelt sie in ihren Reportagen und Feuilletons aus den letzten zehn Jahren der DDR sowie dem ersten Jahrzehnt der neuen BRD. Und so vermitteln diese scheinbar alltäglichen Dinge einen spannenden Eindruck vom ostdeutschen Lebensgefühl. Mit allen guten und schlechten Seiten, ohne zu werten oder zu moralisieren entsteht hier ein zeitloser und noch immer aktueller Blick auf ein Land im Umbruch.
Im Osten geht die Sonne auf
Teste 30 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Tausende Geschichten immer griffbereit in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0
- Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch


