Wann steht nach »das heißt« ein Komma? Wird am Ende von Fußnoten ein Punkt gesetzt? Stehen Punkt und Komma vor oder nach dem Anführungszeichen? - In diesem Handbuch finden Sie alles, was Sie über Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen wissen müssen; auch die schwierigsten Zweifelsfälle werden hier gelöst. Praxisnahe Beispiele illustrieren jede Regel - besonders hilfreich: die Tabellen zur Kommasetzung bei Konjunktionen. Das ausführliche Register macht es Ihnen leicht, die Antwort auf Ihre Frage zu finden. Das Handbuch wurde auf Basis des neuen Amtlichen Regelwerks von 2024 vollständig aktualisiert.
Teste 30 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Tausende Geschichten immer griffbereit in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0
- Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Sprache:
Deutsch
Format:

Handbuch Stilsicher schreiben : Wie Sie wirkungsvolle Texte formulieren
Peter Linden
book
Duden – Grundwissen Grammatik : Fit für das Studium
Mechthild Habermann, Gabriele Diewald, Maria Thurmair
book
Digital erfolgreich kommunizieren : Teamarbeit fördern, effektiv arbeiten, kreativ werden
Ingrid Stephan
book
Duden Ratgeber – Clever texten fürs Web : So bringen Sie Ihr Unternehmen zum Glänzen – auf Homepage, Blog und Social Media
Petra van Laak
book
Briefe, E-Mails und Kurznachrichten gut und richtig schreiben : Geschäfts- und Privatkorrespondenz verständlich und korrekt formulieren
Ingrid Stephan
book
Ratgeber Leichte Sprache : Die wichtigsten Regeln und Empfehlungen für die Praxis
Christiane Maaß, Ursula Bredel
book
Handbuch geschlechtergerechte Sprache : Wie Sie angemessen und verständlich gendern
Gabriele Diewald, Anja Steinhauer
book
Duden Ratgeber – Wie schreibt man wissenschaftliche Arbeiten? : Von der Themenfindung bis zur Abgabe. Für Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeit
Ulrike Pospiech
book
Leichte Sprache : Theoretische Grundlagen ?Orientierung für die Praxis
Ursula Bredel, Christiane Maaß
book
Duden Ratgeber – Geschäftskorrespondenz : Briefe, E-Mails und Kurznachrichten professionell schreiben
Ingrid Stephan
book
