In "Kritik der reinen Vernunft" bietet Immanuel Kant eine tiefgreifende Untersuchung der menschlichen Erkenntnis und ihrer Grenzen. Kant analysiert, wie Erfahrung und Verstand zusammenwirken, um Wissen zu formen, und setzt sich mit der Frage auseinander, welche Rolle die a priori Wissen, also das Wissen vor jeglicher Erfahrung, in diesem Prozess spielt. Der klare und präzise Stil Kants, gepaart mit seiner kritischen Methodik, macht das Werk zu einem Eckpfeiler der modernen Philosophie und der Erkenntnistheorie. Besonders bemerkenswert ist Kants Unterscheidung zwischen empirischem und transzendentalem Wissen, die den Leser dazu anregt, über die grundlegenden Bedingungen des Wissens nachzudenken. Immanuel Kant, einer der bedeutendsten Philosophen der Aufklärung, lebte von 1724 bis 1804 in Deutschland. Sein lebenslanges Streben nach intellektueller Klarheit und moralischer Philosophie prägte sein Werk, das die Grundlagen für viele moderne philosophische Disziplinen legte. Kants kritische Philosophie entzündet sich an den Fragen der Metaphysik und der Moral, was ihn unter anderem hierzu ermutigte, die Grenzen der menschlichen Vernunft zu hinterfragen und zu definieren. Die "Kritik der reinen Vernunft" ist ein Muss für alle, die die Entwicklung der westlichen Philosophie verstehen möchten. Kants scharfsinnige Analyse der menschlichen Erkenntnisfähigkeit fordert den Leser heraus, sich mit komplexen Fragen auseinanderzusetzen und die Struktur des eigenen Wissens zu hinterfragen. Dieses Buch ist nicht nur ein theoretisches Werk, sondern auch ein Aufruf zur Selbstreflexion, der Leser dazu anregt, die Welt mit neuen Augen zu sehen.
Kritik der reinen Vernunft : Der Grundriss für Transzendentalphilosophie: Die Erste Kritik (es folgen die Kritik der praktischen Vernunft und die Kritik der Urteilskraft)
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0
- Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Meisterwerke der Weltphilosophie : Das Gastmahl, Nikomachische Ethik, Also sprach Zarathustra, Utopia, Phänomenologie des Geistes, Neues Organon, Selbstbetrachtungen
Immanuel Kant, Søren Kierkegaard, Edmund Husserl, Ludwig Wittgenstein, Friedrich Nietzsche, - Konfuzius, Platon, Xenophon, - Aristoteles, Lao Tse, Marcus Tullius Cicero, Marcus Aurelius, Plotin, Thomas von Aquin, Niccolò Machiavelli, Thomas Morus, Giordano Bruno, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal, Baruch Spinoza, Gottfried Wilhelm Leibniz, David Hume, Jean-Jacques Rousseau, Friedrich Schelling, John Locke, Georg Wilhelm Hegel, John Stuart Mill, Karl Marx
book
Crítica de la Razón Pura
Immanuel Kant
audiobookbook
Yaşam Felsefesi
Immanuel Kant
book
Was ist Aufklärung? Ein philosophischer Essay. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur
Hörbuchzeit, Immanuel Kant
audiobook
Über Pädagogik oder Von der physischen und praktischen Erziehung des Menschen
Immanuel Kant
book
La Paz Perpetua :
Immanuel Kant
audiobook
12 Masterpieces You Have to Read Before You Die. Philosophy
Niccolo Machiavelli, Tommaso Campanella, Francis Bacon, Thomas More, John Stuart Mill, Immanuel Kant, Kahlil Gibran, Leo Tolstoy, G.K. Chesterton, Henry David Thoreau
audiobook
An Answer to the Question: What is Enlightenment?
Immanuel Kant
audiobook
Preisschrift über die Fortschritte der Metaphysik
Immanuel Kant
book
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels : Die kosmologische Revolution der Aufklärung: Naturgesetze und die Struktur des Universums
Immanuel Kant
book
Immanuel Kant zum Reinhören
Immanuel Kant
audiobook
Die Kritik der reinen Vernunft : Die transzendentale Ästhetik
Immanuel Kant
audiobook
