Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Heim und Garten
  3. Garten

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Market Gardening im Winter : Wie du dein Gemüse 365 Tage im Jahr erfolgreich direktvermarktest

Winterschlaf war gestern: Raus ins Beet!

Vergiss kahle Beete und geschlossene Marktstände – mit den richtigen Methoden kannst du das ganze Jahr über frisches Gemüse ernten. Jean-Martin Fortier und Catherine Sylvestre zeigen in Winter Market Gardening, wie nachhaltiger, rentabler Gemüseanbau auch in der frostigen Jahreszeit funktioniert – ganz ohne riesige Gewächshäuser oder hohe Energiekosten. Egal ob Profi oder Anfänger*in, dieses Buch liefert dir alles, was du für einen erfolgreichen Wintermarktgarten brauchst: Von ertragreichen Kulturen über praxisnahe Anbautipps bis hin zu cleveren Vermarktungsstrategien.

Theorie ist gut, Praxis ist besser

Wer rechnen kann, ist klar im Gemüsevorteil! Statt vager Versprechungen bekommst du hier konkrete Zahlen, Anbaupläne und erprobte Strategien für den ganzjährigen Gemüseanbau. Übersichtstabellen, ein 12-Monats-Pflanzkalender und 40 detaillierte Sortenporträts helfen dir, optimale Erträge zu erzielen – selbst in kälteren Regionen. Das Buch beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Sortenauswahl, Aussaattermine und Reihenabstände und zeigt, dass Winter kein Hindernis, sondern eine Chance für erfolgreiche Ernten ist.

Der Kälte trotzen: Gemüse im Zwiebellook

Wie schützt man Gemüse bei Minusgraden? Die Antwort liegt im Zwiebelschalen-Prinzip! Mit cleveren Schutzmaßnahmen wie mobilen Folientunneln, Minitunneln oder Vliesabdeckungen kannst du dein Gemüse selbst bei eisigen Temperaturen optimal schützen. Je nach Kältegrad bietet eine, zwei oder drei Lagen Vlies den nötigen Schutz – praktische Beispiele im Buch helfen dir, dein Wintergemüse sicher durch die Saison zu bringen. Also, raus aus der Komfortzone und rein ins Beet – der Winter wartet!

Rockstar der Market-Gardening-Szene: Jean-Martin Fortier wurde mit seinem ersten Buch "Le Jardinier-Maraîcher" (2012) international bekannt (13.000 verkaufte Exemplare im deutschsprachigen Raum "Bio-Gemüse erfolgreich direktvermarkten"). Er hält weltweit Vorträge, gibt Workshops und hat maßgeblich zur Popularisierung des Konzeptes der marktorientierten Kleinlandwirtschaft beigetragen.

Theorie ist gut, Praxis ist besser: Das Buch liefert keine hätte-wäre-könnte-Szenarien, sondern erfahrungsbasierte Fakten, wie z. B. den finanziellen Ertrag von Spinat pro Beet von November bis April, einen 12-Monats-Pflanzkalender oder Steckbriefe für 40 Winter- und Herbstkulturen.

Die A-bis-Z-Anleitung für Wintergemüseanbau: Welche Kulturen eignen sich für die Winterernte? Wie stellt man einen Anbauplan auf die Beine – und überhaupt: Wie schützt man die Pflanzen gezielt? In diesem detaillierten Nachschlagewerk findest du alles, was du für den Einstieg in und den Erhalt einer erfolgreichen, "kältetauglichen" Marktgärtnerei brauchst.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 21.2.2026

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Löwenzahn Verlag

  • ISBN: 9783706629492


Autor*innen:

  • Jean Martin
  • Catherine

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 0 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Heim und Garten
  • Garten

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien


Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5