Die zweite, gründlich überarbeitete Auflage von Niklas Holzbergs Analyse der dramatischen Technik Menanders geht aus von der alten Frage nach der Funktion der Akteinteilung bei der Darbietung der Komödien. Diese Gliederung lässt sich nicht in ein vorgegebenes Schema pressen. Die fünf Akte bilden vielmehr sorgfältig komponierte Geschehensabschnitte, die sich aus dem jeweiligen, stets neu konstruierten Plot ergeben und dem Zuschauer die Orientierung erleichtern. Exemplarisch untersucht der Autor die Exposition, die, nicht auf den ersten Akt beschränkt, sich bis in den zweiten Akt und darüber hinaus entfalten kann, sowie den fünften Akt, in dessen Handlung schon im 5. Jahrhundert v. Chr. verwendete Komödienmotive integriert sind. Die an "Dyskolos", "Aspis" und "Samia" gemachten Beobachtungen zu Exposition und Schlussakt liefern die Voraussetzung für analoge Überlegungen zu den fragmentarisch und in römischer Bearbeitung überlieferten Komödien. Dabei wird auf spekulatives Rekonstruieren verlorener bzw. adaptierter Geschehensabschnitte weitgehend verzichtet.
Teste 30 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Tausende Geschichten immer griffbereit in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0
- Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Reihe:
- Band 22 in Studia Comica
Sprache:
Deutsch
Format:

FrC 24.1 Menander : Einleitung
Niklas Holzberg
book
Hans Sachs
Niklas Holzberg
book
Die Augusteische Dichtung - Roms Beitrag zur Weltliteratur : Philologie
Niklas Holzberg
book
Die erotische Dichtung der Römer : Philologie
Niklas Holzberg
book
Die Augusteische Dichtung : Philologie: Roms Beitrag zur Weltliteratur
Niklas Holzberg
audiobook
Die erotische Dichtung der Römer : Philologie
Niklas Holzberg
audiobook

Transtextuelle Technik in den Aristophanischen Komödien
Claudia Michel
book
Plautus Revisited : Problemstellungen und Perspektiven der Plautusforschung
book
Das doppelte Spiel des "servus callidus" : Eine poetologische und gesellschaftliche Reflexionsfigur auf den europäischen Bühnen der Frühen Neuzeit
Julia Jennifer Beine
book
