Als bei Jarem Sawatsky die ersten Symptome einer unheilbaren Nervenerkrankung auftreten, die mit fortschreitenden Bewegungsstörungen, kognitivem und psychischem Abbau verbunden ist, muss er seine Arbeit aufgeben und sich damit abfinden, dass sich sein Gesundheitszustand stetig verschlechtern wird. Mithilfe von Achtsamkeit, Liebe und Mitgefühl gelingt es ihm, sich mit seinem Schicksal zu arrangieren: die Angst vor dem, was kommt, zu überwinden, immer wieder liebevoll loszulassen, was nicht mehr geht, und das zu schätzen und zu würdigen, was (noch) möglich ist. Seine berührende Geschichte zeigt, wie es möglich ist, mit den Elefanten zu tanzen – der Schwere, den Ängsten und dem Leiden mit Leichtigkeit zu begegnen, um auf positive Weise mit dem umzugehen, was wir am meisten fürchten.
WIE LIEBE ICH? : Die Macht der Gefühle
Caroline DeClair
bookMein Körper erinnert sich : Symptomaufstellungen lassen Gefühle sprechen
Kristine Alex
bookKompass für schwierige Gespräche - Das EIGER-Modell : Kommunikation in Alltag und Beruf meistern
René Meier
bookKommunikation : Impulse für lohnende Begegnungen
Kerstin Hack
bookDie Achterbahn der Gefühle : Umgang mit starken emotionalen Schwankungen - Eine Phantasiereise
Pablo Hagemeyer, Hans Sigl
audiobookDie Bootsfahrt der Gefühle : Transzendenz der Depression ermöglichen - Eine Phantasiereise
Pablo Hagemeyer, Hans Sigl
audiobookDie Buddha-Beziehung : Zugewandt, bewusst und in Frieden miteinander leben. Authentische Kommunikation und liebevolle Konfrontation
Chono Wolf Nils Bartels, Peggy Tandana Pohl
audiobookBuddhify Your Life - Ruhig und gelassen bleiben im chaotischen Alltag (Autorisierte Lesefassung)
Rohan Gunatillake
audiobookDAS GROSSE PSYCHOLOGIE LEXIKON: Menschen lesen & verstehen, Psyche analysieren, Manipulationstechniken erkennen & anwenden, Gefühle & Emotionen kontrollieren, Persönlichkeitsstörungen loswerden uvm.
Jonathan M. Albrecht
audiobook52 x ICH - Praxisbuch
Irmtraud Kauschat, Birgit Schulze
bookTrickreiche Rhetorik 2100
Horst Hanisch
bookDas achtsame Gehirn
Daniel Siegel
book