Morgenröthe : Gedanken über die moralischen Vorurteile

In "Morgenröthe" hinterfragt Nietzsche kritisch die Entstehung und den Wahrheitsgehalt von religiösen und moralischen Systemen. Dem tragischen Pathos christlicher Existenz wird eine Idee kontemplativen Glücks der Erkenntnis gegenübergestellt, während der christliche Glauben und die damit verbundene Ekstase als psychopathologisch bewertet werden. Zudem wird erstmals das Gedankenkonstrukt des Willens zur Macht umrissen.

Teste 30 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Tausende Geschichten immer griffbereit in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0

  • Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.