Titus Livius' "Römische Geschichte" ist ein monumentales Werk, das sich mit der Geschichte Roms von den mythischen Anfängen bis zur Zeit der Gracchen im 2. Jahrhundert v. Chr. befasst. In einer klaren, eleganten Prosa entfaltet Livius nicht nur die politischen und militärischen Ereignisse, sondern bietet auch tiefgehende Analysen der moralischen und sozialen Strukturen seiner Zeit. Sein Stil vereint historische Genauigkeit mit rhetorischer Brillanz, was das Werk sowohl informativ als auch literarisch wertvoll macht. Im Kontext der römischen Geschichtsschreibung steht Livius zwischen der Chronik der Historiker wie Polybios und den philosophischen Ansätzen seiner Vorgänger, verliert dabei jedoch nie den Fokus auf die Bedeutung der individuellen Charaktere und deren Handlungen für den Verlauf der Geschichte. Titus Livius, ein römischer Historiker des 1. Jahrhunderts v. Chr., war zeitlebens fasziniert von den politischen und sozialen Umbrüchen seiner Heimatstadt. Seine eigene Erfahrung in einer Zeit, in der die res publica unter Druck stand, prägte seine Sichtweise auf Macht, Moral und die Verantwortung des Einzelnen. Umgeben von den großen Denkern und politischen Akteuren dieser Ära, wurde Livius zu einem Chronisten, dessen Werke bis heute als grundlegende Quellen für die römische Geschichte gelten. Seine kritische Auseinandersetzung mit der römischen Identität und den ethischen Fragestellungen dieser Zeit macht "Römische Geschichte" zu einem zeitlosen Werk, das auch im modernen Kontext von Bedeutung ist. Dieses Buch empfiehlt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für alle, die sich mit den Wurzeln der westlichen Zivilisation und der Entwicklung politischer Systeme beschäftigen möchten. Livius' meisterhafter Erzählstil eröffnet dem Leser eine faszinierende Perspektive auf die Herausforderungen und Errungenschaften einer der einflussreichsten Kulturen der Menschheitsgeschichte. "Römische Geschichte" ist somit ein Pflichtlektüre für jeden, der die vielschichtigen Facetten Roms und dessen dauerhafte Relevanz für unsere heutige Welt verstehen will.
Römische Geschichte : Ab urbe condita libri (Römische Geschichte von den Anfängen mit der Gründung Roms im Jahr 753 v. Chr. bis zum Tode des Drusus im Jahre 9 v. Chr.)
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0
- Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Hannibalin sota: Kaupunkien muurit järkkyvät : Ab urbe condita XXVI
Titus Livius
audiobook
Hannibalin sota, Suuria menetyksiä : Ab urbe condita XXV
Titus Livius
audiobook
Hannibalin sota ja Sisilian myllerrykset : Ab urbe condita XXIV
Titus Livius
audiobook
Karthagon Hannibal Rooman porteilla : Ab urbe condita, XXII
Titus Livius
audiobook
Karthagon Hannibal Campaniassa : Ab urbe condita XXIII
Titus Livius
audiobook
Karthagon Hannibal lähtee sotaan : Ab urbe condita XXI
Titus Livius
audiobook
Die größten Klassiker der Geschichtswissenschaft : Der Peloponnesische Krieg, Römische Geschichte, Aus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte, Die Französische Revolution
Theodor Mommsen, Herodot, Thukydides, Titus Livius, Sueton, Tacitus, Jacob Burckhardt, Niccolò Machiavelli, Ricarda Huch, Thomas Carlyle, Leopold von Ranke, Egon Friedell, Felix Salten
book
Die größten Geschichtsbücher - Klassiker, die man kennen muss : Der Peloponnesische Krieg, Römische Geschichte, Aus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte, Die Französische Revolution
Tacitus, Leopold von Ranke, Theodor Mommsen, Herodot, Thukydides, Titus Livius, Sueton, Jacob Burckhardt, Niccolò Machiavelli, Ricarda Huch, Thomas Carlyle, Egon Friedell, Felix Salten
book
Handbücher der Geschichte: Römisches Reich : Vom Redner, Ab urbe condita libri, Der goldene Esel, Kaiserbiographien, Metamorphosen, Die Germania, Aeneis
Marcus Tullius Cicero, Mark Aurel, Longos von Lesbos, Apuleius, Petronius, Lukian, Vergil, Ovid, Titus Livius, Sueton, Tacitus, Theodor Mommsen, Seneca, Epiktet, Ludwig Preller
book
Die Geschichte des Römischen Reiches: Wesentliche Werke und Handbücher : Römische Geschichte von Theodor Mommsen; Kaiserbiographien; Klassiker der römischen Literatur
Theodor Mommsen, Mark Aurel, Longos von Lesbos, Apuleius, Petronius, Lukian, Vergil, Marcus Tullius Cicero, Ovid, Titus Livius, Sueton, Tacitus, Epiktet, Seneca, Ludwig Preller
book
Die größten Klassiker der römischen Literatur : Vom Redner, Aeneis, Metamorphosen, Satyricon, Der goldene Esel, Daphnis und Chloe, Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius
Vergil, Ovid, Petronius, Apuleius, Lukian, Longos von Lesbos, Marcus Tullius Cicero, Seneca, Titus Livius, Mark Aurel
book
