Berlin 1929. Die Weltwirtschaftskrise wirft ihre Schatten voraus, der Sklarek-Skandal erschüttert das Vertrauen in die Republik, die Polizei richtet am 1. Mai ein Massaker in der Bevölkerung an. Kommissar Gregor Lilienthal, unterstützt von seiner Frau Diana und seinem Bruder Hendrik, will den Mord an einem Rauschgifthändler aufklären. Dabei werden die drei auf einen Bankierssohn mit einem morbiden Faible für Selbstmorde aufmerksam. Oder hat gar Hermann Göring, Abgeordneter der NSDAP im Reichstag und morphiumsüchtig, etwas mit der Sache zu tun? Die Untersuchung führt im wahrsten Sinne des Wortes in die Unterwelt Berlins, nicht nur zu Ringvereinen und Prostituierten, sondern auch in Brauereikeller, tote U-Bahntunnel und Abwasserkanäle.
Autor*in:
Reihe:
- Band 7 in Kriminalroman aus der Weimarer Republik
Format:
Dauer:
- 196 seiten
Sprache:
Deutsch
Dunkle Tage: Kriminalroman aus der Weimarer Republik
Gunnar Kunz
audiobookUnberührbar : oder: Nur ein kleiner Schnitt
Gunnar Kunz
bookDunkle Tage : Kriminalroman aus der Weimarer Republik
Gunnar Kunz
bookOrganisation C.
Gunnar Kunz
bookKomm her, sagt Mama
Gunnar Kunz
bookBarfuß über Scherben
Gunnar Kunz
bookAufmarsch der Republikfeinde
Gunnar Kunz
bookZeppelin 126 : Kriminalroman aus der Weimarer Republik
Gunnar Kunz
bookSchlagartig
Gunnar Kunz
bookMords-Töwerland
Christina Bacher, Nadine Buranaseda, Jürgen Ehlers, Angela Eßer, Anja Feldhorst, Christiane Franke, Peter Godazgar, Carsten S Henn, Susanne Kliem, Tatjana Kruse, Gunnar Kunz, Sandra Lüpkes, Gisa Pauly, Elke Pistor, Till Raether, Su Turhan, Regula Venske
bookMords-Töwerland
Christina Bacher, Nadine Buranaseda, Jürgen Ehlers, Angela Eßer, Anja Feldhorst, Christiane Franke, Peter Godazgar, Carsten S Henn, Susanne Kliem, Tatjana Kruse, Gunnar Kunz, Sandra Lüpkes, Gisa Pauly, Elke Pistor, Till Raether, Su Turhan, Regula Venske
book