Simplicissimi wunderliche Gauckel-Tasche : Einige Anekdoten der Simplicianischen Lebensgeschichte, durchsetzt mit poetologischen Motiven, Deutbilder und Gleichnismotive der Hermeneutik

Dieses eBook: "Simplicissimi wunderliche Gauckel-Tasche" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Das Buch ist eine Rarität in der Simplicianische Zyklus und besteht aus 10 illustrierte, kurze und poetische Schriften satirischen Charakters. Derbkomische Szenen, Belehrung und Unterhaltung wechseln einander ab, im jeweils dazu passenden Sprachgestus. Häufig werden bittere Wahrheiten in kurzweilig satirischer Form präsentiert.

Ungeklärt bleibt, wann genau Grimmelshausen seine Tätigkeit als Schriftsteller begann. Einen Hinweis liefert die Tatsache, dass alle Werke Grimmelshausens in seinen letzten zehn Lebensjahren erschienen, also seit 1666. Zahlreiche Schriftstücke, die er als Regimentsschreiber und als Burgverwalter anfertigte, sind erhalten, jedoch weder Manuskripte noch Tagebücher oder Briefe über seine schriftstellerischen Aktivitäten oder sein Privatleben. Mit nur drei Ausnahmen brachte er seine Bücher unter Pseudonymen heraus. Dabei verwendete er mit Vorliebe Anagramme, die er aus seinem Namen bildete.

Inhalt:

Allen Gaucklern Marckschreyern Spielleuten

An die Umstehenden.

Gebrauch dieses Buchs

Die Geitzigen und Mauschale betreffend.

Die Possenreisser und Schalcks-Narren betreffend.

Die Soldaten und Kriegs-Gurgeln betreffend.

Die Weinschläuch und Bier-Brüder betreffend.

Die Courtisanen und Jungfern-Knechte betreffend.

Die Gauckler / Spitzbuben und Spieler betreffend.

Des Autoris Poetische Erinnerung / an den Leser.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab € 9,99 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Simplicissimi wunderliche Gauckel-Tasche : Einige Anekdoten der Simplicianischen Lebensgeschichte, durchsetzt mit poetologischen Motiven, Deutbilder und Gleichnismotive der Hermeneutik

Dieses eBook: "Simplicissimi wunderliche Gauckel-Tasche" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Das Buch ist eine Rarität in der Simplicianische Zyklus und besteht aus 10 illustrierte, kurze und poetische Schriften satirischen Charakters. Derbkomische Szenen, Belehrung und Unterhaltung wechseln einander ab, im jeweils dazu passenden Sprachgestus. Häufig werden bittere Wahrheiten in kurzweilig satirischer Form präsentiert.

Ungeklärt bleibt, wann genau Grimmelshausen seine Tätigkeit als Schriftsteller begann. Einen Hinweis liefert die Tatsache, dass alle Werke Grimmelshausens in seinen letzten zehn Lebensjahren erschienen, also seit 1666. Zahlreiche Schriftstücke, die er als Regimentsschreiber und als Burgverwalter anfertigte, sind erhalten, jedoch weder Manuskripte noch Tagebücher oder Briefe über seine schriftstellerischen Aktivitäten oder sein Privatleben. Mit nur drei Ausnahmen brachte er seine Bücher unter Pseudonymen heraus. Dabei verwendete er mit Vorliebe Anagramme, die er aus seinem Namen bildete.

Inhalt:

Allen Gaucklern Marckschreyern Spielleuten

An die Umstehenden.

Gebrauch dieses Buchs

Die Geitzigen und Mauschale betreffend.

Die Possenreisser und Schalcks-Narren betreffend.

Die Soldaten und Kriegs-Gurgeln betreffend.

Die Weinschläuch und Bier-Brüder betreffend.

Die Courtisanen und Jungfern-Knechte betreffend.

Die Gauckler / Spitzbuben und Spieler betreffend.

Des Autoris Poetische Erinnerung / an den Leser.


Format:

Dauer:

  • 11 seiten

Sprache:

Deutsch


  1. Meisterwerke deutscher Literatur : 100 Klassiker: Der Prozess, Der Sandmann, Professor Unrat, Also sprach Zarathustra, Faust, Jeder stirbt für sich allein

    Johann Wolfgang Goethe, Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Stefan Zweig, Annette von Droste-Hülshoff, Franz Kafka, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hans Jakob von Grimmelshausen, Hildegard von Bingen

    book
  2. Lachen gegen die Dunkelheit – Klassiker der deutschen Satire : Die Verwandlung, Die Legende vom heiligen Trinker, Der Untertan, Ein Hungerkünstler, Till Eulenspiegel, Die Stadt ohne Juden

    Franz Kafka, Heinrich Mann, Jean Paul, Gotthold Ephraim Lessing, Heinrich von Kleist, Theodor Fontane, Ödön von Horváth, Ludwig Thoma, Erich Mühsam, Joseph Roth, Hugo Bettauer, Georg Christoph Lichtenberg, Ludwig Tieck, Wilhelm Busch, Sebastian Brant, Hans Jakob von Grimmelshausen, Hermann Bote

    book
  3. Meisterwerke der deutschen Satire : Ein Hungerkünstler, Der Untertan, Till Eulenspiegel, Die Stadt ohne Juden, Die Legende vom heiligen Trinker, Die Verwandlung

    Heinrich Mann, Franz Kafka, Gotthold Ephraim Lessing, Heinrich von Kleist, Theodor Fontane, Ludwig Thoma, Jean Paul, Erich Mühsam, Joseph Roth, Hugo Bettauer, Georg Christoph Lichtenberg, Ludwig Tieck, Wilhelm Busch, Sebastian Brant, Hans Jakob von Grimmelshausen, Hermann Bote

    book
  4. Der abenteuerliche Simplicissimus

    Hans Jakob von Grimmelshausen

    book