Die christlichen Kirchen in Ost und West haben geschichtlich eine bedeutsame Rolle beim Aufbau und bei der Ausgestaltung von Gesellschaften gespielt. Auch heute noch verstehen sie sich als wichtige Mitgestalter sozialer Strukturen. Jedoch scheint es innerhalb der Kirchen teilweise an einem Konsens darüber zu fehlen, wie sie sich in einen gesellschaftlichen Diskurs einbringen sollen. Reicht es aus, auf das weitgehend geklärte Verhältnis zwischen Kirche und Staat zu vertrauen? Wie kann die Kirche ihre Sendung erfüllen, ohne die Welt außerhalb ihres rechtlich geschützten Raums anderen zu überlassen? Welche Erwartungen werden heute an die Kirche gerichtet? Diesen Fragen stellen sich im vorliegenden Band Vertreter unterschiedlicher theologischer Disziplinen der katholischen und der orthodoxen Kirche, aber auch aus anderen Wissenschaftsbereichen.
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab € 9,99 pro Monat

Society as an Ecclesiastical Task : Churches in East and West as Social Actors in Plural Societies
Die christlichen Kirchen in Ost und West haben geschichtlich eine bedeutsame Rolle beim Aufbau und bei der Ausgestaltung von Gesellschaften gespielt. Auch heute noch verstehen sie sich als wichtige Mitgestalter sozialer Strukturen. Jedoch scheint es innerhalb der Kirchen teilweise an einem Konsens darüber zu fehlen, wie sie sich in einen gesellschaftlichen Diskurs einbringen sollen. Reicht es aus, auf das weitgehend geklärte Verhältnis zwischen Kirche und Staat zu vertrauen? Wie kann die Kirche ihre Sendung erfüllen, ohne die Welt außerhalb ihres rechtlich geschützten Raums anderen zu überlassen? Welche Erwartungen werden heute an die Kirche gerichtet? Diesen Fragen stellen sich im vorliegenden Band Vertreter unterschiedlicher theologischer Disziplinen der katholischen und der orthodoxen Kirche, aber auch aus anderen Wissenschaftsbereichen.
Reihe:
Format:
Dauer:
- 191 seiten
Sprache:
Deutsch
Dialog 2.0 - Braucht der orthodox-katholische Dialog neue Impulse?
bookDie Serbische Orthodoxe Kirche in den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts : Schriften des Ostkircheninstituts der Diözese Regensburg, Band 3
bookMut zur Freiheit? : Antworten der orthodoxen Theologie des 20. Jahrhunderts auf eine Menschheitsfrage
Dragisa Jerkic
bookBerufen zur Verwandlung der Welt : Die Orthodoxe Kirche in sozialer und ethischer Verantwortung
Dietmar Schon
bookDer Blick auf den Anderen : Katholisch-Orthodoxe Selbst- und Fremdwahrnehmung
bookGemeinsame Verantwortung für die Welt? : Orthodox-katholische Annäherung in sozialethischen Fragen
Dietmar Schon
book"Nicht Konkurrenten, sondern Brüder..." : Auf dem Weg zu einem neuen Miteinander von orthodoxer und katholischer Kirche
bookKirchliche Tradition – Wegweisung für die Zukunft? : Impulse für eine Erneuerung der kirchlichen Sendung in Ost und West
bookSynodalität als Impuls für eine Erneuerung der Kirche : Erfahrungen und Gestaltungen aus Ost und West
book