Dass es sich bei symbiotischen Verstrickungen um eine Art Geiselnahme des Kindes handelt, zeigen nicht nur viele Biografien erfolgreicher Künstler, Literaten, Spitzensportler etc. – sie sind ein verbreitetes krankmachendes Phänomen. Aufgrund von traumatischen Erlebnissen eines Elternteils kann es zu einer symbiotischen Bindung an das Kind kommen, das als Instrument der eigenen Bedürfnisse oder Zwänge dient. Solche Bindungsmuster können zu emotionalem Missbrauch degenerieren, was sich negativ auf die Entwicklung der Betroffenen bis ins Erwachsenenalter auswirkt. Symbiotisch missbrauchte Menschen leiden an den Intimitätsgrenzverletzungen und haben Schwierigkeiten, das Eigene angemessen zu empfinden sowie sich abzugrenzen und mit Aggressionsimpulsen umzugehen. Franco Biondi setzt sich in diesem Buch mit der Psychodynamik symbiotischer Verstrickungsmuster auseinander und bettet sie in die Bindungstheorie, Entwicklungstraumatologie und systemische Ansätze ein. Zahlreiche Behandlungssequenzen veranschaulichen die Thematik und machen Hoffnung, sich von solcherart Verstrickungen befreien zu können.
Symbiotische Strickmuster zwischen inniger Liebe und Entwicklungstrauma : Psychodynamik und Behandlung
Complicit : How Our Culture Enables Misbehaving Men
Reah Bravo
audiobookbookBe Careful Who You Love : Inside the Michael Jackson Case
Diane Dimond
bookEntwicklungspsychologie der Kindheit : Von der Geburt bis zum 12. Lebensjahr
Jutta Kienbaum, Bettina Schuhrke, Mirjam Ebersbach
bookSteirerblut : Kriminalroman
Claudia Rossbacher
bookMein Schulkind : Das Familienhandbuch. Wie Eltern ihre Kinder kompetent durch die Grundschulzeit begleiten
Michael Leicht, Annette Miller
bookIch und Selbst
Timo Storck
bookThe Sex You Want
Rena Martine
audiobookADHS kontrovers : Betroffene Familien im Blickfeld von Fachwelt und Öffentlichkeit
Gerhild Drüe
bookMutproben (Ungekürzte Lesung)
Thomas Hitzlsperger, Holger Gertz
audiobookDas Selbst : Grundlagen und Implikationen eines zentralen Konzepts der Analytischen Psychologie
Renate Daniel
bookADHS von A bis Z : Kompaktes Praxiswissen für Betroffene und Therapeuten
Rudolf Kemmerich
bookBeziehungspsychologie : Grundlagen, Forschung, Therapie
Bodo Klemenz
book