Vampire gibt es. Sie sind lebendig, sehen nicht schlecht aus und denken öfters an Blut und Hälse. Die älteren Semester sind verschattete Figuren oder Konzern-Chefs. Die jüngeren können hingegen sexy bis zum Anschlag sein. Eins haben sie alle gemeinsam: Es fehlt ihnen Energie. Und die müssen sie sich holen. Der Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke ist dem Phänomen des Vampirs nachgegangen und entdeckte diese Subkultur in den USA wie auch in Deutschland, wo sie unerkannt mitten unter uns verweilen. Angereichert wird dieses Buch mit einem Bericht von der letzten Vampir-enterdigung, die sich im Juli 2004 in Marotinul des Sus (Rumänien) zugetragen hat so wie mit einem Interview mit einem weiblichen Vampir. Nach dem Lesen dieses Buches wird jedem klar sein, dass hinter dem Wort "Vampir“ weit mehr steckt als eine literarische Fiktion.
Men Who Hate Women : From incels to pickup artists, the truth about extreme misogyny and how it affects us all
Laura Bates
bookPsychopathinnen - Die Psychologie des weiblichen Bösen (Ungekürzt)
Lydia Benecke
audiobookDie kleinste gemeinsame Wirklichkeit - Wahr, falsch, plausibel - Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft (Ungekürzte Autorinnenlesung)
Mai Thi
audiobookDie zerrissene Seele : Borderline und Seelsorge
Samuel Pfeifer, Hansjörg Bräumer
bookDeutschland 2050 - Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird (Ungekürzt)
Toralf Staud, Nick Reimer
audiobookDer Fall Scholl : Das tödliche Ende einer Ehe – eine True-Crime-Story
Anja Reich
audiobookDie Ermittler – Wahre Verbrechen, echte Polizeiarbeit
Hans Petter Hougen, Bent Isager-Nielsen, Niels Lynnerup
audiobook101 Essays That Will Change The Way You Think
Brianna Wiest
audiobookRuf des Dschungels
Sabine Kuegler
audiobookJust Like Heaven
Julia Quinn
audiobookLiebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht
Gabriele von Arnim
audiobookWillkommen in meiner Wirklichkeit!
Hans Platzgumer
book