Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Recht

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Vereine rechtssicher gründen und führen : Hilfestellung für Vereinsmitglieder und Ehrenamtliche

Vereine rechtssicher gründen und führen

Es gibt sie in Deutschland so oft wie in keinem anderen Land der Welt: Vereine. Sie übernehmen mit ihrem ehrenamtlichen und unentgeltlichen Engagement wichtige gesellschaftliche Funktionen und Aufgaben. Gemeinnützige Vereine sind daher von der Zahlung von Steuern befreit. Unser Ratgeber "Vereine rechtssicher gründen und führen" leitet Sie rechtssicher durch die Beantragung der Gemeinnützigkeit beim Finanzamt und alle weiteren Phasen der Vereinsgründung und Arbeit in einem Verein.

Was Sie bei der Gründung eines Vereins beachten müssen

In allen Phasen der Entstehung oder Gründung eines Vereins gilt es, Regeln und Vorschriften zu beachten, damit die Rechtsform des Vereins auch sicher umgesetzt wird. Grundlage des Vereinslebens ist die ehrenamtliche Tätigkeit der Mitglieder und der Verantwortlichen. Dieses bürgerschaftliche Engagement leistet einen unschätzbaren Beitrag für das gesellschaftliche Leben. Für den Zweck Ihres Vereins können Sie das Statut der Gemeinnützigkeit beim Finanzamt beantragen. Wie dies geht, welche Stolperfallen auf Sie warten und wie Sie diese umgehen, lesen Sie in unserem Ratgeber "Vereine rechtssicher gründen und führen".

Die Phasen der Vereinsgründung

Dabei geht es insbesondere um:

- die einzelnen Phasen der Vereinsgründung,

- den Erwerb und das Ende der Mitgliedschaft im Verein,

- die Rechte und Pflichten der Mitglieder und deren Haftung,

- die Rechte der Mitgliederversammlung und deren Ablauf,

- den Vereinsvorstand, dem die Vertretung und Geschäftsführung des Vereins obliegt,

- die Haftung des Vereins und der Vereinsorgane,

- den Datenschutz im Verein sowie

- steuerliche Fragen hinsichtlich des ehrenamtlichen Engagements.Erwerb und das Ende der Mitgliedschaft

Wie viele Mitglieder muss ein Verein haben, darf ich die Eigenschaften von Mitgliedern bestimmen und wie hoch darf ein Mitgliedsbeitrag sein? Auch wie Sie zu einem beschlussfähigen Gremium für die Gründung des Vereins (Gründungsmitglieder) kommen, wird anhand des Ratgebers geklärt. Wie muss die Satzung aussehen und was muss diese regeln? Gibt es allgemeine Hinweise, häufig gestellte Fragen?

Checkliste Vereinsgründung

Unser Ratgeber "Vereine rechtssicher gründen und führen" erklärt Ihnen

- wie viele Gründungsmitglieder für die Vereinsgründung erforderlich sind,

- wie eine Gründungsversammlung abläuft und was darin passieren muss

- was Sie bei der Wahl des Vorstands beachten müssen,

- wie die Eintragung und Anmeldung Ihres Vereins beim Vereinsregister/Registergericht abläuft.Mitgliederversammlung: Ablauf, Rechte und Zweck

Die erste Hürde, die es bei einer Mitgliederversammlung zu meistern gilt, ist die Einladung. Denn wer, wann und wie eingeladen wird – und von wem – ist genau geregelt. Werden die strengen Vorschriften zur Einladung zur Mitgliederversammlung nicht eingehalten, können die dort gefassten Beschlüsse angefochten werden.

Das wird Ihnen nicht passieren! Der Ratgeber "Vereine rechtssicher gründen und führen" führt Sie sicher durch die Mitgliederversammlung und hilft Ihnen, alle Vorschriften einzuhalten. So stellen Sie sicher, dass Ihre Mitgliederversammlung korrekt abläuft und beschlussfähig ist.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 30.7.2021

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Wolters Kluwer Steuertipps GmbH

  • ISBN: 9783965331884


Autor*innen:

  • Otto N. Bretzinger
  • Maike Backhaus

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 219 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Recht
  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Krieg und Verteidigung
  • Sozialwissenschaften

Mehr von Otto N. Bretzinger

Liste überspringen
  1. Ich will die Scheidung! : Alles, was Sie rechtlich über Trennung und Scheidung wissen sollten

    Otto N. Bretzinger

    book
  2. Der große Erbschaftsratgeber : Gutes Planen schafft Entlastung – Ihr Wegweiser für eine Nachlassplanung, die zu Ihnen passt!

    Otto N. Bretzinger

    book
  3. Pflegefall : Der praktische Ratgeber zu Ihren Rechten, Ansprüchen und den Pflegegraden

    Otto N. Bretzinger

    book
  4. Der Pflegeassistent : Set mit allen Formularen und Mustern, die Pflegende und Gepflegte brauchen – u.a. Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge

    Otto N. Bretzinger

    book
  5. Der große Vermietungsratgeber

    Otto N. Bretzinger

    book
  6. Der Vereinsassistent : Set mit allen Formularen und Mustern, die Sie im Verein brauchen – u.a. Gründung, Satzung, Tagesordnung, Datenschutz

    Otto N. Bretzinger

    book
  7. Hilfen für Menschen mit Behinderung : Ansprüche und Rechte kennen, Teilhabe erhalten

    Otto N. Bretzinger

    book
  8. Der Vermietungsassistent : Set mit allen Formularen und Mustern, die Sie als Vermieter brauchen

    Otto N. Bretzinger

    book
  9. Der große Vereinsratgeber : Vereine rechtssicher gründen und führen

    Otto N. Bretzinger, Maike Backhaus

    book
  10. Wohnungsmodernisierung

    Otto N. Bretzinger

    book
  11. Das richtige Testament für Alleinstehende : Ledig, geschieden, verwitwet: So vererben Sie richtig

    Otto N. Bretzinger

    book
  12. Der Erbschaftsassistent : Set mit Mustern und Formulierungshilfen, die Sie für Ihr Testament brauchen

    Otto N. Bretzinger

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5