Therapieprozesse können an ihre Grenzen geraten, wenn die in der Ausbildung erlernten Deutungsmuster oder Interventionstechniken nicht mehr greifen, weil sie z. B. nicht zu bestimmten Störungsbildern oder Patiententypen passen. Um Therapien zu beleben, die an ermüdenden Wiederholungen und langen Zeiten der Bewegungslosigkeit leiden, braucht es einen großen Fundus an neuen, überraschenden Interventionen wie Geschichten, Witzen oder kleinen Theaterstücken. Diese kreativen Impulse kommen aus den Humanistischen und achtsamkeitsbasierten Therapieformen, der Schema- und Traumatherapie und den imaginativen Verfahren. Mit diesen vielfältigen Möglichkeiten finden TherapeutInnen zu alter Rollensicherheit und neuer Freude an der Arbeit.
Was wäre, wenn ... : Überraschende Interventionen für schwierige Therapiesituationen
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0
- Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Richtige Mutter – falsche Mutter? : Die Rolle der leiblichen Mütter im Pflegekindersystem
Angelika Rohwetter, Marlies Böner Zollenkopf
book
Richtige Mutter – falsche Mutter? : Die Rolle der leiblichen Mütter im Pflegekindersystem
Angelika Rohwetter, Marlies Böner Zollenkopf
book
Weck den Optimisten in dir! : Den Schwarzmaler im Hirn überlisten und endlich glücklich werden
Angelika Rohwetter
book
