Wieder dabei : Systemische Sozialarbeit in der gemeindenahen Psychiatrie

Mit ihren psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen für psychisch kranke Menschen kann die Gemeindepsychiatrie in Deutschland inzwischen auf eine 20-jährige Entwicklung zurückblicken. Menschen, die wegen einer psychischen Erkrankung stationäre Behandlung in Anspruch nehmen mussten, stellen diese Anlaufstellen nach der Entlassung aus einer Klinik eine breite Palette von unterstützenden Maßnahmen zur Verfügung. Ehrenamtliche und professionelle Berufsgruppen geraten in ihrer Hilfe jedoch schnell an Grenzen. Rückfälle in die Krankheit und erneute Klinikeinweisungen sind nicht selten.

Die Autorin geht von der Frage aus, wieso sich psychische Krankheiten trotz der gemeindenahen Versorgungseinrichtungen chronisch entwickeln können. Als Konsequenz dieses Reflexionsprozesses stellt sie aus systemischer Sicht neue, in der Praxis erprobte Lösungsmodelle vor und zeigt auf, wie diese Vorschläge im Berufsalltag wirksam umgesetzt werden können.

Das Buch spricht Studenten der Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpsychiatrie, aber auch Berufsanfänger und erfahrene Praktiker in diesem Feld an. Die dargestellten Lösungen haben Modellcharakter und sind übertragbar auf andere Berufsfelder und andere helfende Berufe.

Teste 30 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Tausende Geschichten immer griffbereit in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
global.banner_traveler.img_woman.alt

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0

  • Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.