Shakespeares Sonette (Sonnets), 1609 erschienener Gedichtband mit 154 Sonetten (in der Regel Vierzehnzeiler, fünfhebiger Jambus, Kreuzreimschema, drei Quartette, abschließender Paarreim; Abweichungen von der italienischen Sonettform) des Dichters. Zyklus in der Nachfolge Francesco Petrarcas (1304-1374; Petrarkismus, Liebeslyrik; mit Dante Alighieri und Boccaccio wichtigster Vertreter früher italienischen Dichtkunst), der Liebe besingt, Lust, Begierde, Entsagung, Erfüllung, Treulosigkeit, Argwohn, Verrat, Altern, Vergänglichkeit, Sag- und Unsagbares, Poesie und Leidenschaft.
William Shakespeares Sonnets / Sonette : Englisch und Deutsch, Übersetzungen von Gottlob Regis, Stefan George, Karl Kraus
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0
- Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:

Geschichten aus dem Wiener Wald : Ein satirisches Schauspiel
Ödön von Horváth
book
Catharina von Georgien : Bewehrete Beständigkeit - Ein Trauerspiel
Andreas Gryphius
book
Die schwarze Spinne
Jeremias Gotthelf
audiobook
Wie kommt der Krieg ins Kind
Susanne Fritz
book
Engel des Vergessens : Roman
Maja Haderlap
book

