Zeitensprünge : Meine Wege in die Vergangenheit

Fenster zur Vergangenheit

Bestsellerautor Georg Markus blickt zurück in die Geschichte: Er erzählt vom berührenden Schicksal des einarmigen Pianisten Paul Wittgenstein, von Kinostars, der Entstehung der Filmerfolge »Manche mögen's heiß« und »Der blaue Enge«l sowie dem Urheberrechtsstreit um die berühmten Sissi-Filme.

Neben dem Besuch aussterbender Wiener Geschäfte wie der »Letzten Greißlerin« nimmt er aufsehenerregende Fälle aus der Kriminalgeschichte ins Visier und beleuchtet die Hassliebe der Kabarettlegenden Gerhard Bronner und Georg Kreisler.

»Zeitensprünge« präsentiert mehr als 50 abwechslungsreiche, spannende, informative und unterhaltsame Geschichten – ein echter Georg Markus eben.

Aus dem Inhalt:

Der einarmige Pianist Paul Wittgenstein

Wie sah Mozart wirklich aus?

Die sechs Wiesenthal-Schwestern

Sisis einziger Flirt

Die Anti-Antisemiten

Die geheime Lovestory des Karl Kraus

Frankieboy und die Mafia

Der Tag, an dem Marilyn starb

Ziemlich beste Feinde: Bronner & Kreisler

Der Abgesang des Hauses Habsburg

und viele andere

Mit zahlreichen Abbildungen

Das neue Buch des Bestsellerautors

Kurzweilige Miniaturen über Momente und Persönlichkeiten der Vergangenheit

Wöchentliche »KURIER«-Kolumne

»Geschichten mit Geschichte«

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab € 9,99 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Zeitensprünge : Meine Wege in die Vergangenheit

Fenster zur Vergangenheit

Bestsellerautor Georg Markus blickt zurück in die Geschichte: Er erzählt vom berührenden Schicksal des einarmigen Pianisten Paul Wittgenstein, von Kinostars, der Entstehung der Filmerfolge »Manche mögen's heiß« und »Der blaue Enge«l sowie dem Urheberrechtsstreit um die berühmten Sissi-Filme.

Neben dem Besuch aussterbender Wiener Geschäfte wie der »Letzten Greißlerin« nimmt er aufsehenerregende Fälle aus der Kriminalgeschichte ins Visier und beleuchtet die Hassliebe der Kabarettlegenden Gerhard Bronner und Georg Kreisler.

»Zeitensprünge« präsentiert mehr als 50 abwechslungsreiche, spannende, informative und unterhaltsame Geschichten – ein echter Georg Markus eben.

Aus dem Inhalt:

Der einarmige Pianist Paul Wittgenstein

Wie sah Mozart wirklich aus?

Die sechs Wiesenthal-Schwestern

Sisis einziger Flirt

Die Anti-Antisemiten

Die geheime Lovestory des Karl Kraus

Frankieboy und die Mafia

Der Tag, an dem Marilyn starb

Ziemlich beste Feinde: Bronner & Kreisler

Der Abgesang des Hauses Habsburg

und viele andere

Mit zahlreichen Abbildungen

Das neue Buch des Bestsellerautors

Kurzweilige Miniaturen über Momente und Persönlichkeiten der Vergangenheit

Wöchentliche »KURIER«-Kolumne

»Geschichten mit Geschichte«


Autor*in:

Format:

Dauer:

  • 190 seiten

Sprache:

Deutsch