Keine Behörde ist so wenig beleuchtet wie der Justizvollzug. Kaum jemand weiß etwas darüber, und trotzdem stehen Vollzugsbeamte immer im Focus der Öffentlichkeit und der Politik. Tagtäglich sorgen die Bediensteten einer JVA, nicht selten unter Einsatz ihrer eigenen Gesundheit, für eine schrittweise Resozialisierung von Kriminellen. Die Beamten werden mit abscheulichsten Verbrechen konfrontiert, müssen Menschen gesunderhalten, die es nicht verdient hätten und bereiten grausamen Bestien die Rückkehr in die Gesellschaft. Es ist nicht mehr nur der "Schließer", der im Gefängnis arbeitet. Dieser abwertende Begriff hat heute keine Berechtigung mehr, für Vollzugsbeamte verwendet zu werden. Denn jeder dieser Staatsdiener genießt mittlerweile eine hochqualifizierte Ausbildung, die den Auftrag Resozialisierung überhaupt erst möglich macht. Erleben Sie einen tiefen Einblick in die Welt des Strafvollzugs, die durch teils detailliert erzählte Verbrechensabläufe erst recht verdeutlicht, welchen An- und Herausforderungen sich die Bediensteten eines Gefängnisses stellen müssen ...
Auftrag Resozialisierung : Alltag im Strafvollzug
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Resozialisierung durch Soziale Arbeit : Ein Lehrbuch für Studium und Praxis
Heinz Cornel
book
Soziale Arbeit in der Straffälligenhilfe
Annette Bukowski, Werner Nickolai
book
Politisches Grundwissen für die Soziale Arbeit
Dierk Borstel, Ute Fischer
book
Strafrecht und Kriminologie für die Soziale Arbeit
Dagmar Oberlies
book
Junge Wohnungslose : Eine Einführung für die Soziale Arbeit
Claudia Daigler
book
Kooperation von Quartiersarbeit und Einzelfallhilfen : Möglichkeiten und Verpflichtungen von Eingliederungshilfe und Kinder- und Jugendhilfe
book
Junge Flüchtlinge auf Heimatsuche : Psychosoziales und pädagogisches Handeln in einem sensiblen Kontext
book
Mediation und Konfliktmanagement in der Sozialen Arbeit
Ansgar Marx
book
Sucht: bio-psycho-sozial : Die ganzheitliche Sicht auf Suchtfragen - Perspektiven aus Sozialer Arbeit, Psychologie und Medizin
book
Suchthilfe in Netzwerken : Praxishandbuch zu Strategie und Kooperation
Hans Oliva, Renate Walter-Hamann
book
Vielfalt und Differenz in der Sozialen Arbeit : Perspektiven auf Inklusion
book
Straftat - Verurteilung - und dann? Community Justice - Wiedereingliederung als gemeinschaftliche Aufgabe : Tagungsdokumentation der 23. DBH-Bundestagung in Heidelberg
book
