Das Phänomen des "Ausbrennens" ist bei Menschen, die langjährig in der sozialen Arbeit tätig sind, häufig gut bekannt. Dies müsste nach Meinung der Autoren nicht sein. Sie setzen sich mit dem "Ausbrennen" (Burnout) in der sozialen Arbeit auseinander, versuchen das Phänomen zu erklären und zeigen Bewältigungsstrategien auf.Nach Meinung der Autoren ist soziale Arbeit ein Handlungsfeld, das zufriedene, motivierte und engagierte MitarbeiterInnen benötigt und verdient. Dieses Buch soll dazu beitragen, dass Idealismus und Engagement erhalten bleiben!
Burnout : Burnout in der sozialen Arbeit
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:

Arbeitslosigkeit, Sucht und Therapie
Albrecht von Bülow
book
Herausfordernde Verhaltensweisen in der Sozialen Arbeit
book
Schlüsselkompetenzen der Sozialen Arbeit : für die Tätigkeitsfelder Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Friedrich Maus, Wilfried Nodes, Dieter Röh
book
Soziale Arbeit mit Gruppen : Eine Einführung
Marianne Schmidt-Grunert
book
ADHS kontrovers : Betroffene Familien im Blickfeld von Fachwelt und Öffentlichkeit
Gerhild Drüe
book
Ressourcen im Sozialstaat und in der Sozialen Arbeit : Zuteilung - Förderung - Aktivierung
book
Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit
Maja Heiner, Marianne Meinhold, Hiltrud von Spiegel, Silvia Staub-Bernasconi
book
Strafrecht und Kriminologie für die Soziale Arbeit
Dagmar Oberlies
book
Integration in den Arbeitsmarkt : Teilhabe von Menschen mit Förder- und Unterstützungsbedarf
book
Die Wissenschaft Soziale Arbeit : Werdegang und Grundlagen
book
Three Women
Lisa Taddeo
audiobookbook
Empowerment in der Sozialen Arbeit : Eine Einführung
Norbert Herriger
book
