»Er ist unser Friede« : Karl Barths christologische Grundlegung der Friedensethik im Gespräch mit John Howard Yoder

The ethics of peace developed by Karl Barth (1886–1968) and his Mennonite pupil John H. Yoder (192701997) provides orientation for today's churchly and ecumenical debates about Christian Pacifism and Christian Just War Tradition. Hofheinz' study reconstructs and reassesses the christological basis of Barth's and Yoder's endeavor. It asks for the relevance of central theological themes like the meaning of Christ's name, communitarian freedom, prayer, and salvation in Christ. Furthermore, it compares Barth's and Yoder's concept of following Jesus. Hofheinz illustrates Barth's and Yoder's respective understandings of just war theory and its application to the debate over nuclear war and the so-called borderline case. The study develops important ethical impulses for a Christian agenda in a warring world.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.