Die Menge an verfügbaren Therapien in der Psychiatrie wird immer größer. Gleichzeitig erhöht sich auch die Komplexität der klinischen Entscheidungssituationen. Damit Therapeuten in der Lage sind, die wissenschaftliche Evidenz, die unterschiedlichen Behandlungsverfahren zugrunde liegt, beurteilen zu können, sind methodische Kenntnisse unerlässlich. Dieses praxisorientierte Werk führt in die kritische Beurteilung von Studien, Reviews und Leitlinien ein. Anhand typischer Beispiele aus der psychiatrischen Literatur wird gezeigt, wie eine Beurteilung der Qualität und Anwendbarkeit therapiebezogenen psychiatrischen Wissens möglich ist.
Evidenzbasierte Psychiatrie : Methoden und Anwendung
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Phänomenologie und psychotherapeutische Psychiatrie
book
Psychiatrische Pflege : Unterrichts- und Arbeitsmaterialien für die Aus-, Fort- und Weiterbildung
Lutz Felgner
book
Psychiatrie im Nationalsozialismus an der Charité und in Berlin
Heinz-Peter Schmiedebach
book
Diagnose Schizophrenie
Karin A. Lorenz
book
Rassismus auf gut Deutsch : Ein kritisches Nachschlagewerk zu rassistischen Sprachhandlungen
book
Psychiatrie in der DDR : Beiträge zur Geschichte
book
Wenn nichts mehr zu machen ist, ist noch viel zu tun : Wie alte Menschen würdig sterben können
Andreas Heller, Katharina Heimerl
book
Der pure Wahnsinn : Cartoons aus der Psychiatrie
Heiko Kirsten, Jonathan Gutmann
book
Neurologie und neurologische Pflege : Lehrbuch für Pflegeberufe
Martin Bonse
book
Diagnostik und Klassifikation in der Psychiatrie
Rolf-Dieter Stieglitz
book
Schizophrenie
Jeanett Radisch, Katja Kleine-Budde, Johanna Baumgardt, Jörn Moock, Wolfram Kawohl, Wulf Rössler
book
Gynäkologie, Geburtshilfe und Neonatologie : Lehrbuch für Pflegeberufe
Joachim Martius, Alex Novotny
book


