Der Band führt Bachelor-Studierende mit Lehramtsoption sowie traditionelle Lehramtsstudierende des Spanischen in die Grundlagen der Fachdidaktik ein. Das Buch eignet sich sowohl für den Einsatz in Lehrveranstaltungen (einführendes Fachdidaktik-Modul) als auch zum Selbststudium. Unter bachelor-wissen.de stehen zusätzliche Materialien sowie die Lösungen zu den im Buch enthaltenen Übungsaufgaben bereit.
Italienische Literaturwissenschaft : Eine Einführung
Maximilian Gröne, Rotraud von Kulessa, Frank Reiser
bookSpanische Literaturwissenschaft : Eine Einführung
Maximilian Gröne, Rotraud von Kulessa, Frank Reiser
bookFachdidaktik Deutsch : Eine Einführung
Tatjana Jesch
bookDeutsche Grammatik verstehen und unterrichten
Matthias Granzow-Emden
bookKommunikationswissenschaft : Eine Einführung
Wolfgang Sucharowski
bookGermanistische Linguistik : Eine Einführung
Albert Busch, Oliver Stenschke
bookItalienische Sprachwissenschaft : Eine Einführung
Martin Haase
bookItalienische Literaturwissenschaft : Eine Einführung
Maximilian Gröne, Rotraud von Kulessa, Frank Reiser
bookEnglish Linguistics : An Introduction
Christian Mair
bookÜbersetzungswissenschaft : Eine Einführung
Holger Siever
bookVorderasiatische Altertumskunde : Eine Einführung
Marlies Heinz
bookNeuere deutsche Literaturgeschichte : Eine Einführung
Benedikt Jeßing
book
Deutsche Grammatik
Heinz-Otto Weißbrich, Computer Kommunikation
bookLearn Software Testing in 24 Hours
Alex Nordeen
bookKompendium Fachdidaktik Romanistik. Französisch – Italienisch – Spanisch : Band I: Grundlagen
Daniel Reimann
bookGötz von Berlichingen - mit der eisernen Hand (ungekürzt)
Johann Wolfgang von Goethe
audiobookKommunikation (E-Book) : Wirksam kommunizieren in Schule und Beruf
Saskia Sterel, Manfred Pfiffner, Daniela Rossetti
bookUnternehmensführung und -organisation : Betriebliche Abläufe erfolgreich gestalten
Prof. Evelin Schmidt
bookDie Grundlagen der Organisation -
Helmut Zell
bookIdeas, Concerns and Expectations (ICE) in der Arzt-Patienten-Kommunikation : Untersuchungen zu einem patientenorientierten Kommunikationsmodell
Sascha Bechmann
book106. Ausgabe der allmende – Zeitschrift für Literatur : Zeitenwende
bookNeue Geber, neue Diskurse? : Indien im Wandel der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
Nina Khan
bookRichtig Schreiben geht natürlich
Christina Buchner
bookTimeline-World-History?
Andreas Niederau-Kaiser
book