Das Thema Global Citizenship Education (GCE) gewinnt als Querschnittsthema aller schulischen Fächer immer mehr an Relevanz. Allerdings gestaltet sich eine einheitliche Definition des Begriffs als äußerst schwierig: Zu vielstimmig sind die mit GCE verbundenen Diskurse, zu divers die Konzeptionen und assoziierten Zielstellungen. Dieser Band bietet hierbei Hilfe: 7 Kapitel führen in das Thema ein und bieten einen Überblick und Orientierung. Dazu werden theoretische Grundlagen thematisiert, fokussierte Blicke auf den Zusammenhang zwischen GCE und für den Fremdsprachenunterricht relevante Themen gerichtet sowie erste Möglichkeiten einer fremdsprachenunterrichtlichen Umsetzung diskutiert. Ein umfassendes Literaturverzeichnis spiegelt darüber hinaus aktuelle Perspektiven auf den Diskurs wider und lädt zur tiefergehenden Beschäftigung mit dieser zukunftsorientierten Art, schulische Bildung zu denken, ein.
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch
Zsófia Lelkes, Anna Maja Misiak
book
Digitales Lesen im Fremdsprachenunterricht
Manuela Franke, Anne-Marie Lachmund
book
Morphologie
Sascha Michel
book
Wissenschaftlich schreiben und denken
Katja Reinicke
book
Internetlinguistik
Konstanze Marx, Georg Weidacher
book
Standardsprache und Variation
Christa Dürscheid, Jan Georg Schneider
book
Sprachkontaktforschung: Eine Einführung
Claudia Maria Riehl
book
Korpuslinguistik
Melanie Andresen, Heike Zinsmeister
book
Interkulturelle Kompetenz
Daniel Reimann
book
Vom Satz zum Text
Albrecht Greule
book
Übersetzungstheorien: Eine Einführung
Radegundis Stolze
book
