Die Integration von Jugendlichen in die Arbeitswelt ist in den letzten Jahrzehnten zunehmend problematischer geworden. Hier sind die Fachkräfte Sozialer Arbeit im Tätigkeitsfeld der Jugendberufshilfe bzw. beruflichen Benachteiligtenförderung gefragt. Das Buch vermittelt das professionstheoretische, historische, rechtliche, organisatorische und handlungsmethodische Grundlagenwissen, um junge Menschen beim Übergang in Ausbildung und Erwerbsarbeit zu begleiten. Ausdrücklich werden dabei auch die widersprüchlichen Bedingungen, die dieses Tätigkeitsfeld auszeichnen, erläutert und mögliche Spielräume für professionelles Handeln ausgeleuchtet. Auf diese Weise liefert der Band nicht zuletzt auch eine Auseinandersetzung mit den konkreten Arbeitsbedingungen in der Jugendberufshilfe.
Jugendberufshilfe : Eine Einführung
Sprache:
Deutsch
Format:
Politische Bildung und Jugendsozialarbeit gemeinsam für Demokratie : Neue Wege der Primärprävention
Andrea Keller, Andrea Pingel, Karl Weber, Andreas Lorenz
bookKinder- und Jugendhilfe : Arbeitsfelder und ihre Rahmungen
Dominik Farrenberg, Marc Schulz
bookWas ist los in meiner Gruppe? : Begleitung von Gruppenprozessen in Kita, Schule und Jugendhilfe
Kerstin Paulussen
bookWelcome to Your World : How the Built Environment Shapes Our Lives
Sarah Williams Goldhagen
audiobookGeschlechterperspektiven in der Sozialen Arbeit : Basiswissen und Konzepte
Gudrun Ehlert
bookDer Appell des Dalai Lama an die Welt : Ethik ist wichtiger als Religion
Dalai-lama
bookBreaking Bad: Wer hat Angst vor Walter White? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Christoph Menke, Christiane Voss
audiobookSoziale Arbeit mit marginalisierten Jugendlichen
Markus Ottersbach
bookQuo vadis, Soziale Arbeit?
Angelina Bauer, Sandra Mieske, Jérôme Rusch, Benjamin Walther
bookPraktisches Qualitätsmanagement : Ein Leitfaden für kleinere und mittlere Soziale Einrichtungen
Edeltraud Vomberg
bookWie weiter mit Max Weber?
Ulrich Bielefeld
bookTelepathy (Theory, Facts & Proof)
William Walker Atkinson
book