Entscheidend für die Qualität und die Wirksamkeit der pädagogischen Arbeit sind die Handlungsfähigkeit, der Elan und das Ethos der Pädagogen. Dass es damit oft nicht zum Besten steht, beweisen Alltagsbeobachtungen ebenso wie Forschungsergebnisse. Wie kaum ein anderer Beruf ist das Lehrerdasein anfällig für Burnout-Syndrome. Für Sozialpädagogen ist es schon seit langem selbstverständlich, sich bei der Bewältigung der beruflichen Schwierigkeiten durch Beratung und Supervision Unterstützung zu holen. Für die Pädagogen anderer Arbeitsbereiche wird der unterstützende Nutzen zunehmend entdeckt. Kollegiale Beratung und Supervision bildet dabei so etwas wie eine Hilfe zur Selbsthilfe. Das Buch stellt die theoretischen Grundlagen sowie die praktischen Verfahrensschritte für ein kollegiales Beratungs- und Supervisionsmodell in ihrer äußeren Form und ihrem Ablauf anschaulich und leicht nachvollziehbar vor. Zahlreiche Evaluationsstudien und Erfahrungsberichte aus allen Bereichen der Lehrerbildung stellen seine Leistungsfähigkeit unter Beweis und belegen die Übertragbarkeit seiner Prinzipien auf pädagogische Arbeitsfelder.
Kollegiale Beratung und Supervision für pädagogische Berufe : Hilfe zur Selbsthilfe. Ein Arbeitsbuch
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Das Menschenrecht auf soziale Sicherheit : Sozialpolitisches Handeln am Beispiel Deutschlands und Finnlands
Ingo Stamm
book
Sozialpsychologie des Körpers : Wie wir unseren Körper erleben
Gisela Steins
book
Evaluieren und Forschen für die Soziale Arbeit : Ein Arbeits- und Studienbuch - Reihe Hand- und Arbeitsbücher (H 4)
Michael Stegmann, Jürgen Schwab
book
Sozialpolitik : Eine Einführung für soziale Berufe
Martin Bellermann
book
Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen : Zwischen Lebenswelt und Hilfesystem
book
Sorgenkind demografischer Wandel? : Warum die Demografie nicht an allem schuld ist
Daniel Bieber
book
Diversität in der Sozialen Arbeit : Theorien, Konzepte, Praxismodelle
Beate Aschenbrenner-Wellmann, Lea Geldner
book
Altersdiskriminierung : Erscheinungsformen, Erklärungen und Interventionsansätze
Klaus Rothermund, Anne-Kathrin Mayer
book
Qualitätskriterien in der Inhaltsanalyse
book
10 Minuten-Aktivierung mit Musik
Michael Felske
book
Zäsuren und Krisen im Lebenslauf
Verena Kast
book
Behinderung und Soziale Arbeit : Beruflicher Wandel - Arbeitsfelder - Kompetenzen
Hiltrud Loeken, Matthias Windisch
book
